Mit seiner neuesten Innovation hat die PFISTERER Holding SE, ein führender Anbieter von elektrischer Verbindungstechnik für die Energieinfrastruktur, eine bahnbrechende Reparaturmuffe für Hochspannungs-Seekabel bis 170 kV entwickelt. Diese innovative Lösung ermöglicht es, verschiedene Arten von Hochspannungs-Drehstrom-Seekabeln unabhängig vom Aufbau oder Hersteller miteinander zu verbinden. Dadurch können defekte Seekabel effizient repariert und der Bedarf an Ersatzteilen minimiert werden. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Typprüfungen bestätigt PFISTERER erneut seine Rolle als Innovationsführer in der Energieübertragung.
Die universelle Reparaturmuffe basiert auf der bewährten steckbaren Epoxidharzmuffe bis 170 kV aus der CONNEX Produktfamilie von PFISTERER. Diese Technologie wird bereits erfolgreich in Offshore-Wind- und Ölplattformen eingesetzt, um Plattformkabel mit Exportkabeln zu verbinden. Das Muffengehäuse wurde vom britischen Ingenieursunternehmen Power CSL entwickelt und ist äußerst robust sowie wasserdicht und unterwassertauglich.
Die universelle Reparaturmuffe kann bei jedem kunststoffisolierten HVAC-Seekabel bis 170 kV eingesetzt werden und bietet dank des steckbaren Prinzips maximale Flexibilität bei der Planung. Alle drei Phasen des Seekabels können gleichzeitig in einer zentral vorgefertigten Einheit verbunden werden, was Zeit spart und den Bedarf an Ersatzteilen reduziert.
TenneT, einer der führenden europäischen Netzbetreiber mit Sitz in Deutschland und den Niederlanden, beauftragte PFISTERER mit der Entwicklung dieser innovativen Universalmuffe. Neben dem Entwickeln und Konstruieren führte PFISTERER auch alle erforderlichen Typprüfungen gemäß internationaler Standards durch.
Dank dieser universellen Reparaturmuffe kann TenneT nun defekte Drehstrom-Seekabel wesentlich einfacher instand setzen – mit minimalem Bedarf an Ersatzteilen und Montagewerkzeug. Dies ermöglicht eine erhebliche Reduzierung des Bestands an Ersatzteilen sowie Einsparungen bei Logistik-, Zeit-und Kostenressourcen.
Zusätzlich zur steckbaren Variante bis 170 kV steht auch eine Aufzieh-Reparaturmuffe für Hochspannungs-Seekabel bis 245 kV zur Verfügung. Beide Varianten nutzen dieselben mechanischen Komponenten, was die Verbindung verschiedener Kabeltypen erleichtert.
PFISTERER ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Winterbach bei Stuttgart. Das Unternehmen entwickelt hochwertige Lösungen für das Isolieren und Verbinden elektrischer Leiter in Stromnetzen weltweit – sowohl zu Land als auch zu Wasser oder in der Luft. Mit über einem Jahrhundert Erfahrung hat sich PFISTERER als Vorreiter im Bereich moderner Energietechnik etabliert.
Pressekontakt:
Gregor Vollbach
Head of Marketing & Communications
PFISTERER Holding SE
Rosenstrasse 44
73650 Winterbach
Tel.: +49 7181 7005 487
E-Mail: gregor.vollbach@pfisterer.com
Web: www.pfisterer.com