Die IT-Unternehmensgruppe Materna, die sich auf IT-Beratungs- und Digitalisierungsprojekte spezialisiert hat, verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatzanstieg auf 712 Millionen Euro – ein Plus von 6,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das organische Wachstum betrug dabei 13 Prozent. Durch den gezielten Verkauf der Materna IPS GmbH und des Flughafengeschäfts hat sich Materna auf zukunftsträchtige Wachstumsfelder konzentriert und ihren Fokus geschärft. Dies bestätigt die nachhaltige Stärke des Kerngeschäfts in einem schwierigen Marktumfeld.
„Unser Erfolg zeigt, dass wir auch unter anspruchsvollen Marktbedingungen nachhaltig wachsen können. Wir setzen konsequent auf Innovation, insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz (KI), um unsere führende Marktposition weiter auszubauen“, erklärt Michael Hagedorn, CEO der Materna-Gruppe. „Mit unserem Strategieprogramm GRIP² verfolgen wir ehrgeizige Ziele: nachhaltiges Wachstum, technologische Exzellenz und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter.“
Das Ziel ist es, den Umsatz bis 2027 auf eine Milliarde Euro zu steigern und die marktführende Position von Materna durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz weiter zu stärken. Als vertrauenswürdiger Partner unterstützt Materna Unternehmen und Behörden dabei, KI strategisch einzusetzen und gewinnbringend in ihre Prozesse zu integrieren.
Die Perspektive von Materna zur digitalen Transformation
Maternas Ansatz zur digitalen Transformation basiert auf vier strategischen Dimensionen: plattformbasierte Transformation (Platform-based Transformation), Mensch x Digital (Human x Digital), künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence) sowie Geschäftswiderstandsfähigkeit (Business Resilience). Die plattformbasierte Transformation sorgt für effiziente digitale Plattformen mit Skalierbarkeit. Mensch x Digital stellt den Menschen in den Mittelpunkt und optimiert die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Technologie. Mit künstlicher Intelligenz erschließt Materna neue Potenziale für ihre Kunden. Die Geschäftswiderstandsfähigkeit unterstützt Unternehmen mit einer umfassenden Strategie zur Bewältigung von Bedrohungen sowie Gewährleistung der Cybersicherheit.
Durch das gezielte Zusammenspiel dieser vier Dimensionen bietet Materna maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Branchenanforderungen sowie individuelle Kundenbedürfnisse an. Der Mehrwert für Kunden liegt in effizienteren Prozessen, nachhaltigem Wettbewerbsvorteil sowie Förderung von Innovation.
Innovationskraft durch KI: Strategische Partnerschaften und wegweisende Projekte
Materna treibt ihre Initiativen im Bereich künstliche Intelligenz konsequent voran und setzt neue Maßstäbe bei der Anwendung generativer KI-Technologien ein.
Die strategische Partnerschaft mit NVIDIA unterstreicht dabei die Innovationskraft des Unternehmens.
Durch Nutzung leistungsstarker GPU-Technologien entwickelt Maternamoderne Lösungen für Unternehmenund öffentliche Verwaltung.
Diese Partnerschaft ermöglicht es rechenintensiveKl-Anwendungenin Echtzeitzuverarbeitenund skalierbare Kl-lnfrastrukturen bereitzustellen.
Der Trend zurDigitalisierungderöffentlichenVerwaltungbleibt stark.TreibendeKräfte wieplattform-basierteDigitalisierungvonFachverfahren -insbesondereunterNutzungvonKl -undRegistermodernisierunghabenzueinem8,l-prozent igenWachstumdesRessortsPublicSectorbeigetragen,dasdamiteinenUmsatzvon227Millioneneuroerreichte.“DigitaleTechnologiensindderSchlüsselzu einer effizienterenund modernerenVerwaltung“,sagtMichaelHagedorn.“Esisterfreulich,zusehen,wiewirBehördendabeiu nterstützenkönnen,sowohlinternals auchgegenüberihren Kundenden Weg zurdigital enVerwaltungerfolgreichzugestalten.KllmproviertdiesenProzeßnunnochw eiter.“
EinSchlüsselprojektist Waldplanung4.o,ein Projekt,in demein digital erZwill ingdesBayerischenWaldesentsteht.Er dientd erInventaris ierungdesStaatswaldesunde rGewinnun gdetaill iertenInformation enü berZusammense tzung,Lageund Zustandde rVegetation.Mith ilfevonKIermitteltepr äzi seaktuelleDat enhelfenda bei,d ieGesundi heit un dn ach halti geBewirtschaftu ngdesWal dessicherzu stellen.
Erweiter ung mobilerLösunge nfürdie digitaleTransformat ion b > p >
Angesichts de sste igendenBedarfsan si cherenu ndleistung sfäh igenmobilenAnwend ungen verstärktMater naihreAktivitäteni ndiesemBe reich.M itSecurePIMvo nMat ern aVirtualSolutionbi etetdieUnterne hme nsgruppeeineführend eLösun gf üru ltramobile Kommunikation.Die erfolgreicheIntegration desApp-E ntwicklersBraceEnterpriseindiedieneueAbteil ungMobileSolutionsweitertdieEntwicklungsfäh igkeitenunde rmöglichteinnochbre iter esPortfoliofü rd ie digitaleTransformationv onKunden.
SAP-Bera tungsgeschäft u ndEnterpri seServiceManag ementa lsWachs tumstreiber b > p >
Die cbsCorporate BusinessSolutionshatdenU ms at zg eg end emVorjahrr eu t no ch m alsum20Prozentgestei gert-un dd as tro tzde rsp ürbarenWac hstu msschwächeinderIndustrie,kontrollierteweitereInvestitioneni ndiedigit aleTr ansformationals eine zukunftskrit ische Schlüsself ähi gkeitvorantre ibt.DieUnterne hm ensberatu ngprofitiertvo rh erreichenGlobalaufstellungu ndganzheitlichemb eratu ngsa ngebotfürIT-getriebeneBusinesstransformatio nenimSAP-Umfeld u nk onnteErlöse vo n277Millione neuro(Vorjahr :231Millione neuro) erwirtschaft en.
AuchimBereic hEnterpriseServ iceManagementwi rdMater nastark.Wirpartnershipswith BMC ,OpenText,Serv iceNow andnewlyAtlassianpromotebusinessgrowth ,withServiceNowstandingoutasa mainrevenue driver.Akeyfactorforthisgrowthisthesuccessfuluseof ServiceNowinthepublicsector ,whichhasbeen further strengthenedbythebeginningof theinternationalization of thebusinessarea . „ServiceNow has becomeacentralplatformthat efficientlyconnectsdifferentapplicationsandcreatesrealvalueforourcustomers.Ourdeepexpertiseandindustryexperiencemakeus theidealpartner,“explainsUweScariot,responsibleboardmemberoftheMaternalGroup.agineo,specializinginServiceNowtechnologies,hadanimpressivegrowthrate of40 .3percent andgeneratedarevenueof55 .9millioneuros.ThepartnershipwithAtlassiancomplementsth portfolio withpowerfulsolution s forITservicemanagement andcollaborativeworkspaces .
Cybersecurity as a growth area B> P>
The field of cybersecurity is also developing dynamically for Mater na.Theincreaseddemandforsecurity solutions,newregulatoryrequirements,andthegrowingcomplexityoft hr eatlandscapesdrivethedemandforc omprehensive securityconcepts.Maternaoffersend-to-end solutionsandanincreasingfocusoninnovative technologies tomeetthemarket’shigh demands.For example,K I-basedsecuritysystemsandmoderncloud-securityarchitecturesareimplementedtohelpcompaniesdetectthreatsearlyandsecuretheirITinfrastructure sustainably.
Acentralcomponent isthestrategicpartnershipestablishedintheyearbeforelastwithSTACKIT.Together withtheproviderofs overeignGermancloud-solutions,Maternadevelopssecur einfrastructuresandserviceshostedinGermany-specificallyforenterp risesandaudiences withthehighestrequirementsfordigitals overeignty andcybersecurity.Thecombinationofs overei gncloudinfrastructure,KIservice solutions,andmodernservicemanagementoffer scustomersmaximum security ,compliance,andfuture-readiness.