An zwei Tagen, vom 25. bis 26. März, fand die diesjährige The Good Cashmere Conference in Hamburg statt. Bei dieser Konferenz kamen namhafte Experten aus der globalen Kaschmir- und Textilindustrie zusammen, darunter Vertreter von Unternehmen wie Marc O’Polo und The White Company aus Großbritannien sowie Vertreter internationaler Organisationen wie Vier Pfoten. Ziel der Veranstaltung war es, über die Zukunft der nachhaltigen Kaschmirproduktion zu diskutieren.
Ein zentraler Fokus lag dabei auf innovativen Technologien und effizienten Maßnahmen zur Sicherung des Tierwohls, zum Schutz der Biodiversität und für mehr Transparenz in der Lieferkette.
Prof. Dr. Michael Otto, Gründer der Aid by Trade Foundation (AbTF) und Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats der Otto Group betonte die Bedeutung des Good Cashmere Standard© (GCS) für die Transformation der Kaschmirindustrie: „Nachhaltigkeit ist eine Lizenz zum Handeln. Der Good Cashmere Standard ist nicht nur eine Sammlung von Regeln und Kriterien, sondern eine Verpflichtung für eine bessere Zukunft in der Kaschmirindustrie.“ Die Konferenz legte daher einen besonderen Fokus auf innovative Technologien wie Virtual Reality sowie wissenschaftlich fundierte Maßnahmen zum Schutz des Tierwohls und zur Erhaltung der Biodiversität.
Seit 2019 setzt sich The Good Cashmere Standard© erfolgreich für nachhaltige Kaschmirproduktion ein – mittlerweile ist er als größter Standard mit anhaltendem Erfolg im Handel etabliert. Über 50 internationale Modemarken nutzen GCS-verifizierte Kaschmirfasern, darunter H&M, Marc O’Polo, Boden oder The White Company.
Auf dem Gebiet des Tierwohls betonten internationale Experten während der Konferenz die Bedeutung positiver Erfahrungen im Rahmen von Tierwohlkonzepten für artgerechte Ziegenhaltung mit wirtschaftlichem Erfolg. Der GCS wird hierbei als Vorreiter angesehen und hat bereits wirksame Maßnahmen zum Schutz des Tierwohls auf den Farme umgesetzt.
Auch das Thema Biodiversität spielte eine wichtige Rolle bei dieser Konferenz: Wie kann das biologische Gleichgewicht in den fragilen Graslandschaften Chinas geschützt werden? Wissenschaftlerinnen sowie Marktführer wie Marc O’Polo setzen sich dafür ein – denn sie sind sich einig: Der Schutz dieser Landschaft ist entscheidend für die Zukunft einer verantwortlichen Kaschmirproduktion.
Zur Fortführung des erfolgreichen Weges wurden Virtual Reality-Brillen sowie Blockchain-Technologie zur Nachverfolgbarkeit von GCS-Kaschmir vorgestellt – diese Innovationstechnologien bieten wegweisende Lösungen für transparente Lieferketten.
<img height='540' with='720' src='https://cache.pressmailing.net/thumbnail/story_big/cfa77352-9955-4adc-a11c-6dd13973fb0d/good-cashmere-conference-in-hamburg-bringt-globale-kaschmirindustrie-zusammen-um-zukunft-der-branche' srcset='https://cache.pressmailing.net/thumbnail/story_big/cfa77352-9955-4adc-a11c-6dd13973fb0d/good-cashmere-conference-in-hamburg-bringt-globale-kaschmirindustrie-zusammen-um-zukunft