Wie können moderne Sortiertechnologien nahtlos mit der bewährten IBM Power i-Infrastruktur verbunden werden, ohne die Systemstabilität zu gefährden? Die IT-Experten Andreas Strietholt und Frank Hildebrandt haben eine Lösung entwickelt, um Unternehmen bei der effizienten Modernisierung ihrer Prozesse zu unterstützen. Hier erfahren Sie mehr über ihren Ansatz und wie Witra Logistics und LERROS Moden davon profitiert haben.
Seit vielen Jahren verlassen sich Unternehmen auf IBM i als stabile und leistungsstarke IT-Plattform – aus gutem Grund. Wenn es jedoch darum geht, moderne Systeme wie vollautomatische Sortieranlagen nahtlos in bestehende IT-Strukturen zu integrieren, stehen viele Betriebe vor Herausforderungen. Eine fehlende Vernetzung führt nicht nur zu ineffizienten Prozessen, sondern beeinträchtigt den gesamten Betrieb. Ohne direkte Kommunikation zwischen Lagerverwaltungssystemen, Transportmanagementsystemen und dem Sortiersystem entstehen Engpässe. Pakete bleiben liegen, Etiketten können nicht validiert werden und Mitarbeiter müssen manuell korrigieren – eine ineffiziente Notlösung.
„Ein Sorter ist das Rückgrat eines funktionierenden Betriebs“, betont Andreas Strietholt von Task Force IT-Consulting GmbH. „Es ist wichtig sicherzustellen, dass er in die Betriebsstrukturen integriert wird und der Datenaustausch perfektioniert wird.“
Mit CMOne bietet Task Force ein Change Management System für IBM i an, das Unternehmen dabei hilft, IT-Änderungen effizient zu steuern und Ausfälle zu minimieren. Dank ihrer langjährigen Erfahrung kombinieren sie technologische Kompetenz mit einem tiefgreifenden Verständnis unternehmerischer Prozesse.
Eine erfolgreiche Implementierung eines High-Tech-Sortiersystems in eine bestehende IT-Infrastruktur ist anspruchsvoll – insbesondere wenn das zentrale System auf IBM Power i basiert. Witra Logistics wollte flexibel bleiben und neue Kunden problemlos integrieren können sowie auf veränderte Marktanforderungen reagieren können – ohne dabei die bewährte Stabilität des Systems zu gefährden.
Nach sorgfältiger Analyse entschied sich das Team von Task Force für eine smarte Integration basierend auf Profound Logics Profound API and Task Force CMOne. „Diese Modernisierungstools ermöglichen eine nahtlose Echtzeit-Kommunikation zwischen dem neuen High-Tech-Sorter and IBM Power i“, erklärt Frank Hildebrandt von Task Force.
Profound API dient als zentrales Integrationstool zur Steuerung des Datenaustauschs zwischen dem Sortiersystem and IBM Power i während CMOne als Change Management System die sichere Verwaltung von IT-Änderungen ermöglicht.
Durch den Einsatz von Node.js and JavaScript konnten auch Schnittstellen für externe Kundensysteme flexibel eingebunden werden.
Die Implementierung erfolgte durch ein erfahrenes Team von Task Force unter anderem durch Marc Ramus für die technische Implementierung sowie Nina Müller für innovative Impulse im Bereich der Entwicklung auf IBM Power i.
Nach sorgfältiger Planung wurde das neue System erfolgreich implementiert – ein Meilenstein für Witra Logistics and LERROS Moden.
Dank dieser Integration konnte Witra Logistics seine tägliche Verarbeitungsleistung verdoppeln –von 6’000 SKU’s (Stock Keeping Units) auf 12’000 SKU’s pro Tag.Die Liefermenge stieg um 30 Prozent was direkte Auswirkungen auf die Verfügbarkeit der Ware im Handel hatte.Die verkürzte Lieferzeit führte dazu,dass Produkte schneller am Point of Sale verfügbar waren,während gleichzeitig optimierte Lagerraumnutzung Kosten senkte p >
„Task force hat unsere Abläufe grundlegend verändert „, sagt Daniel Löffelsender,Geschäftsführer bei Wirta logistics.“Das system hat uns sehr geholfet ,insbesondere beim Arbeitsmanagementund Mitarbeiterzufriedanheit „ p >
Vertrauenund Begleitung sind entscheidendinIT-Projekten.“VieleBetriebewagen diesen wichtigen Schritt nichtaufgrunddesfehlendenVertrauens ineine reibungsloseund funktionaleIT-veränderunng „, sagt DanielLöffelsender . p >
Die ZusammenarbeitzwischenTaskForceandProfoundLogiczeigt,wieso strategische AllianzenInnovationinIBM-i-Umgebungen fördern:Als TeilderProfoundFuturizationAlliance nutztTaskForcemodernsteModernisierungswerkzeuge,zur intelligententransformationtraditionellerIT-systeme.MithilfevonProfoundAPIkonnteWirtalogisticsihreprozesseeffektivmodernisierenohneeinedasSystemzu gefärden-eingewinnfüreffezienzk,skaalierbarkeitundeZukunftssicherheit
„Wirarbeiten seitJahren erfolgreichmitProfondLogic zusammen ,umunsereKundenbeiSoftwaremoderniserugnzuhelffen.UnsereLösungeenumfassenNeueFunktionalitäten,bietenAPI-integrationundsogareineEinbindungvonKIindieGeschäftsprozesee.Wirsindglücklich,einenso starkPartnerzuhabennudfreuenunsaufweiteregemeinsameProjekte.“,betontMarcRamus,vonTaskForce</P