Die Deutsche Leasing Gruppe verzeichnete im Geschäftsjahr 2023/24 (Stichtag: 30.09.2024) trotz der schwachen Konjunktur einen leichten Anstieg des Neugeschäfts auf 10,3 Milliarden Euro (Vorjahr: 10,1 Milliarden Euro). Die Tochtergesellschaft DAL Deutsche Anlagen-Leasing trug mit einem Betrag von 2,4 Milliarden Euro wesentlich zum Neugeschäft bei.
Die Substanzwerte der Deutschen Leasing Gruppe stiegen das fünfte Jahr in Folge auf nunmehr 2,5 Milliarden Euro (Vorjahr: 2,4 Milliarden Euro). Das wirtschaftliche Ergebnis erreichte mit 216 Millionen Euro einen neuen Höchstwert (Vorjahr:180 Millionen Euro).
Das gesteigerte Ergebnis ist hauptsächlich auf höhere Leasing- und Zinserträge zurückzuführen. Das Verwertungsergebnis blieb auf dem Niveau des Vorjahres und das Bewertungsergebnis im In- und Ausland lag unter dem starken Vorjahreswert.
Die Konzernbilanzsumme betrug 24,7 Milliarden Euro (Vorjahr:24,2 MilliardenEuro). Das erweiterte Konzern-Eigenkapital erhöhte sich leicht auf1,54MilliardeEuro(Vorjahr:1,51MilliardeEuro).
Die Ausschüttung an die Sparkassen als Gesellschafter belief sich auf45MillionenEuround übertraf damit das Niveau des Vorjahres(40MillionenEuro).
„Im Geschäftsjahr2023/24 haben wir strategische Vorhaben entschlossen vorangetrieben und zukunftsweisende Weichen gestellt. Dazu zählt auch die von unseren Gesellschaftern beschlossene Kapitalerhöhung. Auf Basis der gestärkten Eigenkapitalbasis werden wir unsere Green-Finance-Aktivitäten in den kommenden Jahren weiter ausbauen“, resümiert Kai Ostermann,VorstandsvorsitzenderderDeutschenLeasing.
Mit einer Kapitalerhöhung um300MillionenEurosoll die Deutsche Leasing ihre Kapitalbasis stärken.Das zusätzliche Eigenkapital wird über drei Jahre von den Sparkassen als Gesellschafter eingebracht und dient vorrangig zur Finanzierung von Projekten zur grünen Transformation.Im Rahmen dieser Kooperation sollen Projekte im Bereich Erneuerbare Energien und grüne Infrastruktur mit einem Volumenvonbis zu6Mrd.Eurobegleitetwerden.
Im Kalenderjahr2024verzeichnete die Deutsche Factoring Bank einen rückläufigen Factoringumsatzvon18,Mrd.Euro(Vorjahre21,Mrd.Euro),bedingt durch eine schwache konjunkturelle Entwicklungunddie FokussierungaufProfitabilität.Fürdas Jahr2025werden positive Effekte aus der strategischen MarktbearbeitungmitdenSparkassenerwartet.
S-Kreditpartner verzeichnet deutliches Wachstum
- S-Kreditpartner(SKP)
- Das Joint Venture SKP blickt auf ein erfolgreiches GeschäftsjahrimJahre2018 zurück.Das Brutto-NeugeschäftsvolumenerhöhtesichgegenüberdemvorherigenJahrum30%auf5,Mrd.Euro.DieEndkundenbeständesteigeredieSKPum9,%auf11,Mrd.EuroundübertrafdamitdeutlichdasMarktwachstumvon1,%.
- ImRahmenderNeuordnungderGesellschafterstrukturerhöhrtedieDeutscheLeasingsihrenAnteilamGemeinschaftsunternehmenimletzenJahrauf40%.ZudemhatdieDeutscheLeasinGruppedasGeschäftderHändlereinkaufsfinanzierungfürFreizeitfahrzeugevonderSKPübernommen.DiesesGeschäftumsatzbeläuftsichrundauf650Mio,Euroundumfasstmehralsein300Händlerverbindungen.
Bewertungen durch Fitch and Moody’s erhalten
- AuchimJahre2018wurdendurchFitchandMoody’sBewertungen fürdieDeutscheLeasinErhalten.Fitchbewertetemit“A+“/StableOutlook“undMoody’smit“A“/OutlookStable“.DieseBewertungenhabenzueinerVerbesserungderPositionimMarktbeigetragen.AuchDFBerhieltletzes JahrvonFitchdieRatingnote „A+/Stable Outlook“.
Weiterhin vielfältige Finanzierungsprojekte
„Wir wissen um die komplex en Herausforderunge n , m it denen unsere mittelständischen Kunden derzeit konfrontiert sind . Gleichzeitig sehen wir den Bedarf u nd di e Notwendigkeit , m it trag fäh igen Investitionskonzept en erfolgskritische Zukunftsthemen weiterzuverfolgen sowie Marktopportunit ä ten zu nutzen „, sagt de r Vo rst andsvorsitzende Kai Ostermann . Er ergänzt : „Wandel u nd Transformat ion hat es immer gegeben u nd wird es immer geben . Wir wissen , wie wi r de n Wandel finanzieren u nd gezielt unterstützen können – auch unter anspruchsvollen Bedingunge n .“
Investition en in eine moderne Infrastruktu r u nd Mobilit ä t , i n Digitalisierun g un d i n erneuerbar e Energien wie Windpark s un d Solaranlage nsowie i n Energiespeicher un d-netze bleiben wichtige Segmente .
Überdi e Deuts che Leasi ng
Di e Deuts che Leasi ng Grupp ei st ein l ö sung sorientierte s Asset-Finance-Partner f ü rd en deutschen Mittelstand . Seit ü ber60 Jahren begleitet da s UnternehmenInvestition svorbabenimiIn-uA uslandun dbietetu mfassendFinazierungsl ö sungena sowieerg ä nzendeDiensteistunge nf ü rd asAnlage-un du mlauferm ö gena.nAls zentraler,internationalausgerichteter Verbunds partner innerhalbdeSparkasse-Finazgrupp eu ntstützt esi dend deutschen Mittelstanbei dereFinazierunger voT ranformationu ni nnovation-v on Dekarboniserunu gudigitalisierrunu gbiszuhinzuzukunftsfähigerInfarstruktur.I miinternationalengesch ä ftisteDietscheL easingeinober20Ländernaktiv,darunterdi ewichtigstenExportm ärkteEurop a,sChina,sUSA,Kanada unbBrasilien.Di eseUnternehmenszielteimi gesch Ä ftssja hr20’23/240einNuesgesch Ä ftvolumenvo10′.,Mrduro(bereits genannt)Euruoun dbesc häftigt weltweitrund3100Mitabeiternde.
P >
HinweißfüredRedaktion:
All edokumentezurVeröffentlichungerGe schÄ ftszahlensind unterfolgendenLinksabrufbar:
-https://www.deutsch-lea sing.com/de/unternemen/presse
-https://ots.de/lSWGZg
Pressekontakt: P >
Dori na GutberletPressesp recherin<T ELEFON+49617288-1170<DORINA.GUTBERLET@DEUTSCHE_LEASING.COM