EU-Binnenmarkt: ungenutzte Chancen für die Industrie
Wachsender Protektionismus dürfte Exporte in die USA um -3,2 Prozent schrumpfen lassen. Umfassender Bürokratie-Abbau in Europa könnte Absatz in EU-Länder ...
Wachsender Protektionismus dürfte Exporte in die USA um -3,2 Prozent schrumpfen lassen. Umfassender Bürokratie-Abbau in Europa könnte Absatz in EU-Länder ...
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst auch in der Finanzbranche angekommen. Die Integration in das Prozessmanagement (BPM) hinkt jedoch hinterher. Nur ...
Zeit ist Geld – das gilt besonders im Vertrieb. Doch gerade kleine Unternehmen kämpfen häufig mit ineffizienten Prozessen und organisatorischen ...
In einer Befragung von 930 Topmanagern von Unternehmen rund um den Globus, die die internationale Personalberatung Heidrick & Struggles (Nasdaq: ...
Das renommierte Great Place to Work® Institut (GPTW) hat die auf Finanzdienstleister spezialisierte Unternehmensberatung Cofinpro erneut als einen der besten ...
Deutschland mit den meisten Notständen und dem stärksten Anstieg in Europa Notstände erreichen höchsten Stand seit der Pandemie A&M Distress ...
Tausende mittelständische Unternehmen in Deutschland stehen vor einem Problem: Die Suche nach einer geeigneten Nachfolge gestaltet sich schwierig. Während die ...
Der Fachkräftemangel hinterlässt Spuren: Führungspositionen bleiben unbesetzt, Wissen geht verloren und Unternehmen verlieren im Wettbewerb um die Spitzenkräfte am Markt. ...
enomyc, eine der führenden Beratungen für den Mittelstand, zählt laut dem Wirtschaftsmagazin brand eins zum zwölften Mal in Folge zu ...
Hohe Energiekosten, wachsende Bürokratie, Fachkräftemangel, Sozialabgaben in ungesunder Höhe, schwache Konjunktur, unsichere Lieferketten, globale Herausforderungen und Unsicherheiten, Abschwächung der Globalisierung, ...
Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein
Newspatriot © 2024.