Unternehmensinsolvenzen in Deutschland steigen deutlich
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen von registerlich eingetragenen Unternehmen in Deutschland ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 23,3 Prozent auf ...
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen von registerlich eingetragenen Unternehmen in Deutschland ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 23,3 Prozent auf ...
Insolvenzverfahren von Nord Stream 2 mit Verweis auf Bundestagswahlen verlängert; Bundesunternehmen Uniper begünstigt dies vor Gericht Investoren hoffen offenbar auf ...
Übernahme des laufenden Geschäftsbetriebs durch eine Investorengruppe um die bisherigen Gesellschafter sichert 374 Arbeitsplätze und schafft stabile Zukunftsperspektiven Fortführung des ...
Eine neue Studie der globalen Unternehmensberatung Kearney zeigt, dass Unternehmensinsolvenzen auch im Jahr 2025 weiterhin zunehmen werden und somit auch ...
Die J&S GmbH Automotive Technology und ihre Tochtergesellschaft Automotive Surface Technology GmbH & Co. KG nutzen ein vorläufiges gerichtliches Sanierungsverfahren ...
Die Digital Spine GmbH - bekannt für die Marke Aufzughelden - startet als inhabergeführtes Unternehmen unter der Leitung von Simon ...
Mit der Übernahme durch einen Investor hat die traditionsreiche österreichische Fahrradmarke Simplon wieder eine Zukunft. Im Zuge der Insolvenz in ...
Kreditversicherer Atradius: Jede sechste Großinsolvenz entfällt auf Automobilzulieferer Kontinentalisierung statt Globalisierung Anstieg der Insolvenzen auch 2025 im niedrigen bis mittleren ...
Die Insolvenz der KaDeWe-Gruppe wird die öffentlichen Kassen nicht so stark belasten wie ursprünglich befürchtet. Das geht aus einer Antwort ...
Die deutsche Start-up-Szene erlebt einen harten Rückschlag. Die steigende Zahl an Neugründungen wird von einem besorgniserregenden Trend begleitet: immer mehr ...
Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein
Newspatriot © 2024.