EU-Binnenmarkt: ungenutzte Chancen für die Industrie
Wachsender Protektionismus dürfte Exporte in die USA um -3,2 Prozent schrumpfen lassen. Umfassender Bürokratie-Abbau in Europa könnte Absatz in EU-Länder ...
Wachsender Protektionismus dürfte Exporte in die USA um -3,2 Prozent schrumpfen lassen. Umfassender Bürokratie-Abbau in Europa könnte Absatz in EU-Länder ...
Das mittelständische Kfz-Gewerbe steht vor enormen Veränderungen: In ihren heute beginnenden Koalitionsverhandlungen müssen sich CDU/CSU und SPD darum kümmern, bessere ...
Das Jahresgutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) zeigt deutlich: Deutschlands Innovationsfähigkeit steht massiv unter Druck. Bürokratische Hürden, langsame Entscheidungsprozesse ...
Die Europäische Kommission hat heute ihren Clean Industrial Deal und das Omnibus-Gesetz vorgestellt. Das Maßnahmenpaket soll die europäische Industrie auf ...
Keine Zeit mehr zu verlieren: Nach dem Sieg der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU) bei der Bundestagswahl drängt das Kfz-Gewerbe ...
Es war - Simply the Fest! Bereits zum 73. Mal hatte der Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) am Samstagabend ...
Frank Liebold: "Die neue Regierung kann viel tun, um die Bedingungen für deutsche Unternehmen zu verbessern." Prognose: Inlandsproduktion sinkt um ...
Die KÖTTER Unternehmensgruppe hat sich im vergangenen Geschäftsjahr am Markt behauptet und damit nachhaltig gegen die tiefgreifende strukturelle Wirtschaftskrise in ...
Die Zahl der in Europa fertiggestellten Wohnungen wird 2026 um 3,0 Prozent steigen, prognostiziert heute das ifo-Institut. In Deutschland dagegen ...
Viele Arztpraxen in Deutschland müssten schließen, sollte die Zahl der Versicherten in der Privaten Krankenversicherung (PKV) sinken. Diese Sorge äußerten ...
Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein
Newspatriot © 2024.