Auf Einen Blick
- Die Ethereum-Reserven auf zentralisierten Börsen haben ein fast neunjähriges Tief erreicht.
- Zusätzlicher Druck auf das Angebot könnte zu einem Preisanstieg bei Ethereum führen.
- Der Kurs von Ethereum steht vor bedeutenden Widerständen mit möglichen Veränderungen durch die Einführung von Staking-ETFs.
Ethereum-Reserven auf Rekordtief
Am 18. Februar 2023 fielen die Ethereum-Reserven auf zentralisierten Handelsplattformen auf 18,95 Millionen, was den niedrigsten Stand seit Juli 2016 markiert. Zu diesem Zeitpunkt notierte der Ethereum-Kurs bei etwa 14 USD. Diese Entwicklung könnte auf ein bevorstehendes Preistief hinweisen, das die Erholung innerhalb des Marktes und ein Wiederaufleben in Richtung der psychologischen Marke von 3.000 USD signalisieren könnte.
Einführung von Staking-ETFs als Preiskatalysator
Ein möglicher Preiskatalysator für Ethereum könnte die Einführung von Staking für Ethereum-basierte ETFs sein. Marcin Kazmierczak, Mitbegründer und COO von Redstone, hat angemerkt, dass dies die Liquidität von Ethereum weiter einschränken und die Wert proposition von Ethereum als attraktive Anlage verstärken könnte. Bedeutende Marktteilnehmer erwarten, dass die regulatorische Genehmigung für das Staking bald kommt, was den Markt weiter beeinflussen könnte.
Positive Zeichen für die Investoren
Investoren zeigen durch die Abwicklung ihrer Ethereum auf kalt-wallets eine langfristige Haltung. Nicolai Sondergaard, Forschungsanalyst bei der Krypto-Intelligenz-Plattform Nansen, beschreibt die Reduzierung des Ethereum-Angebots auf den Börsen als ein “generell bullishes” Signal. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Nachfrage das Angebot übersteigt oder dass eine natürliche Verschiebung in Richtung Selbstverwahrung stattfindet. Gleichzeitig hebt Vugar Usi Zade, COO von Bitget, hervor, dass der Rückgang der Ethereum-Vorräte einen verringerten Verkaufsdruck und eine Stabilisierung der Preise zur Folge haben könnte.
Marktanalyse und Widerstände
Trotz der positiven Signale steht Ethereum vor bedeutenden Widerständen bei 2.750 USD und 2.800 USD. Eine mögliche Rallye über 2.800 USD könnte zu Leveraged Short-Liquidationen von über 822 Millionen USD auf allen Börsen führen, was das Marktgleichgewicht stark beeinflussen würde.
Abschließend lässt sich sagen, dass die aktuelle Lage an den Märkten sowohl herausfordernd als auch vielversprechend ist. Mit dem Rückgang der Ethereum-Reserven und der potenziellen Einführung von Staking-ETFs könnte sich das Marktumfeld bald drastisch verändern.