Der Ethereum Kurs befindet sich seit einigen Wochen in einer Korrekturbewegung. Dabei hat das Death Cross den Trend jetzt bärisch bestätigt.
Wird Ethereum noch tiefer fallen? Oder folgt schon bald eine Aufwärtsbewegung, die die Korrektur beenden könnte?
Wird der Ethereum Kurs erneut zur Golden Ratio Unterstützung korrigieren?
Im Tageschart hat sich jetzt ein Death Cross geformt, womit der Trend kurz- bis mittelfristig bärisch bestätigt ist. Sollte Ethereum nicht bald die nächsten signifikanten Widerstände brechen, könnte der ETH Kurs erneut zur Golden Ratio Unterstützung bei rund 2.100 USD korrigieren.
Jedoch gibt es auch bullische Signale im Tageschart. So weist das Histogramm des MACDs einen Aufwärtstrend auf und die MACD Linien sind bullisch überkreuzt.
Der RSI bewegt sich währenddessen in neutralem Gebiet und gibt weder bullische noch bärische Signale.
Auch im 4H-Chart liegt ein Death Cross vor
Auch im 4H-Chart liegt ein Death Cross vor, womit der Trend kurzfristig bärisch bestätigt ist. Zudem sind die MACD Linien bärisch überkreuzt, wohingegen das Histogramm des MACDs derzeit bullisch höher tickt.
Der RSI bewegt sich dabei in neutralem Gebiet.
Ethereum Preis Chart von Tradingview
Der Ethereum Kurs stößt jetzt auf signifikanten Fibonacci Widerstand
Der Ethereum Kurs konnte sich die letzten drei Wochen wieder nach oben kämpfen, nachdem der Kurs von rund 3.100 USD auf rund 2.150 USD gefallen war. Damit stößt Ethereum jetzt bei rund 2.890 USD auf signifikanten Fibonacci Widerstand.
Zudem fungiert der 50-Wochen-EMA bei rund 2.944 USD als zusätzlicher Widerstand. Ansonsten wartet bei rund 3.500 USD der entscheidende Fib Widerstand.
Denn Ethereum muss die Golden Ratio bei rund 3.500 USD brechen, um die Korrekturbewegung zu beenden. Die Indikatoren geben dabei gemischte Signale im Wochenchart.
So liegt hier noch ein Golden Crossover vor, womit der Trend mittelfristig bullisch bestätigt bleibt. Die MACD Linien haben sich hingegen bärisch überkreuzt und das Histogramm des MACDs tickt seit einigen Wochen bärisch tiefer.
Der RSI bewegt sich dabei in neutralem Gebiet und gibt keine eindeutigen Signale.
Ethereum Preis Chart von Tradingview
Im Monatschart gibt der MACD bärische Signale für den Ethereum Kurs
Im Monatschart haben sich die MACD Linien bärisch überkreuzt und das Histogramm des MACDs tickt seit zwei Monaten bärisch tiefer. Der RSI bewegt sich dabei in neutralem Gebiet und gibt weder bullische noch bärische Signale.
Wenn Ethereum an den nächsten Fib Widerständen scheitert, wartet nach wie vor bei rund 2.100 USD signifikante Unterstützung auf den ETH Kurs. Bei rund 2.265 USD fungiert zudem der 50-Monate-EMA als zusätzliche Unterstützung.
Mit einem Bruch der Golden Ratio bei rund 3.500 USD könnte Ethereum hingegen das letzte Hoch bei rund 4.100 USD anvisieren oder gar übersteigen.
Gegen Bitcoin könnte es noch tiefer gehen für den Ethereum Kurs
Gegen BTC ist der ETH Preis stark gefallen und hat dabei die Unterstützungszone zwischen rund 0,01615 BTC und 0,02275 BTC um 2,4 % verfehlt. Seither konnte sich der Kurs auch wieder erholen.
Damit warten bei rund 0,0378 BTC und bei rund 0,047 BTC die nächsten signifikanten Fibonacci Widerstände. Davon abgesehen zeigen sich die Indikatoren aber eher bärisch im Monatschart.
So tickt das Histogramm des MACDs seit letztem Monat bärisch tiefer und die MACD Linien sind bärisch überkreuzt. Währenddessen nimmt der RSI eine neutrale Position ein.