- Pendle erreichte nur einen Monat nach seiner Einführung dank flexibler Renditestrategien 58 Millionen Dollar TVL auf Sonic.
- Es unterstützt Stablecoins, BTC- und ETH-Assets sowie Staking, was den Nutzen von DeFi in allen Netzwerken erhöht.
Pendle hat kürzlich die Aufmerksamkeit des Sonic-Netzwerks auf sich gezogen. Nur einen Monat nach dem Start hat das Protokoll nach Angaben von Dune einen Gesamtwert von 58 Millionen Dollar (TVL) erreicht. Das ist nicht nur auf dem Papier eine große Zahl, sondern spiegelt auch das zweifellos große Vertrauen und die Begeisterung der DeFi-Gemeinschaft wider.
Pendle ist mit einer Multi-Rendite-Stretegie erfolgreich
Hinter diesem Aufschwung steht eine ungewöhnliche Strategie. Pendle setzt nicht nur auf einen Ansatz, sondern kombiniert mehrere Renditestrategien wie Principal Token (PT), Yield Token (YT) und Liquiditätsbereitstellung (LP). Diese Kombination ermöglicht es den Nutzern, ihr Vermögen viel flexibler einzusetzen, ohne an traditionelle Staking-Methoden gebunden zu sein, die sich manchmal langweilig anfühlen können.
Auf Sonic unterstützt Pendle jetzt eine Vielzahl von derivativen Vermögenswerten, einschließlich Liquid Staking Tokens (LST) wie stS, wOS und wanS.
Von aUSDC bis SolvBTC: Pendle deckt mehr Terrain ab
Darüber hinaus unterstützt Pendle auch algorithmische Stablecoin-Assets aus zwei verschiedenen Protokollen, nämlich aUSDC (von Aave) und wstkscUSD (vom Rings Protocol). Das Vorhandensein dieser Stablecoins sorgt für die Stabilität, die die Nutzer brauchen, um inmitten eines Marktes, der wie eine Achterbahn auf und ab gehen kann, sicher zu spielen.
Darüber hinaus wurde die Unterstützung für BTC- und ETH-Vermögenswerte, einschließlich SolvBTC.BBN und wstkscETH, hinzugefügt, was die Produktpalette erweitert und die Attraktivität der Plattform stärkt.
Warum Rendite-Token anderen die Schau stehlen
Was jedoch die meiste Aufmerksamkeit erregte, war die Yield Token (YT) Strategie. Viele Nutzer halten YT für die vielversprechendste Option.
Der Grund ist einfach: niedrige Gebühren, hohe Renditechancen. In der realen Welt ist das so, als würde man ein billiges Lotterielos kaufen, allerdings mit einer höheren Gewinnchance. Das Gleichgewicht zwischen Risiko und Rendite macht diese Strategie so begehrt.
Boros überbrückt TradFi und DeFi an einem Ort
Wie CNF im Dezember 24 berichtete, hat Pendle Boros eingeführt, eine neue Plattform zur Maximierung der Renditehandelsaktivitäten.
Von der traditionellen Finanzierung bis hin zu Blockchain-basierten Systemen ermöglicht diese Plattform Händlern einen schnellen Zugriff auf viele Arten von Rendite. Stellen Sie sich vor, Sie können eine Anwendung öffnen und ETH-Einsatzergebnisse oder Bankeinlagenzinsen auswählen, ohne physisch zu reisen. Zeitsparend und pragmatisch.
Pendle: Neue Ertragswege durch das Mantle Gateway
Im März 2024 kündigte Pendle außerdem eine strategische Integration mit Mantle Network an. Diese Partnerschaft bietet den Nutzern zusätzliche Möglichkeiten, durch das Einsetzen von Vermögenswerten im Mantle-Ökosystem Einkommen zu erzielen. Dies bietet nicht nur Funktionen, sondern erhöht auch die Reichweite von Pendle auf mehrere Layer-2-Netzwerke neben Ethereum.
Zum Redaktionsschluss lag der Kurs von PENDLE bei etwa $2,74, was einem Anstieg von 2,70% innerhalb der letzten 24 Stunden und 31,90% innerhalb der letzten 7 Tage entspricht.