MicroStrategy ist durch 478.740 Bitcoin weltweit das Unternehmen mit den meisten BTC. Seit 2020 baut es seine Bitcoin Bestände aus. Eine MSTR Wandelanleihe für 2 Milliarden US-Dollar soll Fortsetzung ermöglichen.
MicroStrategy (MSTR) hat seit 2020 die Wandlung von einer IT-Firma in ein auf Bitcoin fokussiertes Unternehmen vollzogen. 478.740 Bitcoin (aktueller Marktwert rund 49 Milliarden US-Dollar) hat Strategy, wie sich MicroStratgey neuerdings nennt, über die letzten Jahre bei sich angehäuft. Doch das ist dem Unternehmen noch nicht genug: Per Pressemitteilung hat MicroStrategy am gestrigen Donnerstag die Ausgabe eine Wandelanleihe angekündigt, die 2 Milliarden US-Dollar für zusätzliche Bitcoin Käufe einbringen soll.
Angeboten werden MSTR Aktien, die mit einer fünfjährigen Haltefrist versehen sind. MicroStrategy hat den Preis hier auf 433,43 US-Dollar pro Einheit festgesetzt und verweist selbst darauf, dass dies einen Aufpreis von etwa 35 Prozent zu den aktuellen Aktienkursen entspricht. Die Premium-Aufschläge bei MSTR sind für viele Analysten ein Thema, welches erhebliche Risiken mit sich bringt. Denn wer das Bitcoin Guthaben von MicroStrategy in Vergleich zum Aktienwert des Unternehmens setzt, stellt fest: Es klafft eine unübersehbare Lücke – die Bitcoin sind derzeit mit knapp 50 Milliarden US-Dollar zu bewerten, aber an der Börse kommt MicroStrategy auf eine Marktkapitalisierung von etwa 82 Milliarden US-Dollar.
Erwartet wird trotzdem, dass Strategy für seine neueste Wandelanleihe ausreichend Investoren anwirbt. Denn kein andere Firma weltweit wird derart als Bitcoin Unternehmen wahrgenommen wie MicroStrategy, wo sich Gründer Michael Saylor als charismatischer BTC Vordenker inszeniert. Ihm wird zugetraut, Wege zu finden, die riesigen Bitcoin Bestände passiv für Zusatzeinnahmen einzusetzen. Dies soll den Premium-Aufschlag gerechtfertigen, der im letzten Herbst auf fast 300 Prozent anschwoll, mittlerweile aber wieder auf rund 70 Prozent zurückgegangen ist.
Fazit: Bitcoin Champion MicroStrategy – Risiken unterbewertet?
Die MSTR Aktie reagierte auf die Ankündigung der Wandelanleihe mit einem leichten Plus, auch die Bitcoin Preiskurve zeigte leicht nach oben. Denn solange Strategy BTC nachkauft und keine Bestände veräußert, stützen die dort angehäuften Bitcoin tendenziell den Preis. Aber Skeptiker befürchten Szenarien, in denen sich das Blatt wendet und MicroStrategy Bitcoin verkaufen müsste, um Anleihen zu bedienen. Generell gilt: Die Taktik von Michael Saylor dürfte nur aufgehen, wenn sich Bitcoin Prognosen erfüllen, die neue Allzeithochs in diesem und den kommenden Jahren vorhersehen. Gerät MicroStrategy aber ins Straucheln, wird das an den Kryptomärkten nicht spurlos vorübergehen. Denn mit rund 2 Prozent aller Bitcoin lagert bei Strategy ein überaus relevanter Marktanteil.