Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat einen wichtigen Teil einer Bewerbung für einen neuen börsengehandelten Fonds (ETF) genehmigt, der die beiden größten Kryptowährungen Bitcoin und Ethereum nachverfolgen soll.
Der Bitcoin- und Ethereum-ETF von Bitwise Asset Management soll Anlegern eine Exposition gegenüber beiden digitalen Vermögenswerten bieten, gewichtet nach ihrer jeweiligen Marktkapitalisierung. Die Struktur des Fonds wird derjenigen bestehender ETFs ähneln, die entweder Bitcoin oder Ether direkt halten.
Die SEC hat die 19b-4-Anmeldung des Fonds genehmigt, einen wesentlichen Schritt im Genehmigungsprozess. Bitwise benötigt jedoch noch die Genehmigung der SEC für seinen S-1-Registrierungsantrag, der erforderlich ist, bevor der Handel beginnen kann.
Bitwise Bitcoin und Ethereum ETF
Der „Bitwise Bitcoin and Ethereum ETF“ bietet in einem einzigen Fonds Zugang zu Bitcoin (BTC) und Ether (ETH), gewichtet nach ihrer relativen Marktkapitalisierung – zum Zeitpunkt der Einreichung 83 % BTC und 17 % ETH.
Die Marktkapitalisierung wird laut der Anmeldung durch Multiplikation der Preisbenchmarks mit dem zirkulierenden Angebot ermittelt.
Die Genehmigung erfolgte weniger als zwei Wochen, nachdem ein kryptofreundlicher kommissarischer Vorsitzender das SEC übernommen hatte.
Kommissar Mark Uyeda übernahm die kommissarische Leitung der SEC, während die Behörde auf die Bestätigung des von Präsident Donald Trump für die permanente Rolle nominierten Paul Atkins durch den Senat wartet.
Bitwise Investment Advisers wird den Fonds verwalten, wobei Coinbase die Verwahrung übernimmt und die Bank of New York Mellon als Cash-Verwahrer, Administrator und Überweisungsagent fungiert.
Nach Trumps Rückkehr boomt der Handel mit Krypto-ETFs
Bitwise reichte die Bewerbung für den dualen Krypto-ETF im November ein, kurz nach der US-Präsidentschaftswahl.
Bei der Wahl kehrte Donald Trump ins Amt zurück, der eine positivere Haltung gegenüber der Kryptowährungsindustrie eingenommen hat.
Die Regierung hat versprochen, unterstützende Vorschriften einzuführen, um die USA als führendes Zentrum für digitale Vermögenswerte zu positionieren.
Die SEC hat immer mehr ETF-Anträge von Investmentfirmen erhalten, die das Angebot an Krypto-basierten Finanzprodukten erweitern möchten.
Bloomberg-Analyst Nathan Dean stellte fest, dass die Emittenten „die Grenzen der SEC sondieren“, und einige Firmen haben sogar Anträge auf ETFs auf Basis von Meme-Coins eingereicht.
Bitwise hat einen ETF vorgeschlagen, der Dogecoin nachverfolgt, eine Kryptowährung, die für ihre volatilen Preisbewegungen bekannt ist, die von Trends in den sozialen Medien beeinflusst werden.
Darüber hinaus hat die SEC Anträge für ETFs erhalten, die Vermögenswerte wie XRP, Solana und Litecoin nachverfolgen und behaupten, verschiedene Formen von Nutzen über die Spekulation hinaus zu bieten.
Der Start von Bitcoin-ETFs mit Sitz in den USA Anfang 2024 stieß auf großes Interesse der Anleger.
Die Gruppe von ETFs, die direkt in Bitcoin investieren – darunter auch einer von Bitwise – hat ein Gesamtvermögen von mehr als 121 Milliarden US-Dollar angesammelt.
Später folgten Ether-basierte ETFs mit einem verwalteten Vermögen von bisher über 11 Milliarden US-Dollar.
Die starke Nachfrage nach diesen Produkten spiegelt die wachsende Rolle von Kryptowährungen in Anlageportfolios wider, trotz der anhaltenden Debatten über ihre Klassifizierung und ihr langfristiges Wertversprechen.