Der amerikanische Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin haben fast anderthalb Stunden lang telefonisch miteinander gesprochen. Laut sowohl dem Weißen Haus als auch dem Kreml drehte sich das Gespräch hauptsächlich um die Beendigung des Krieges in der Ukraine. Die beiden Staatschefs haben vereinbart, sich bald persönlich zu treffen, um die Verhandlungen fortzusetzen.
Trump: „Wir beginnen sofort mit den Verhandlungen“
Trump kündigte über sein soziales Netzwerk Truth Social an, dass er unverzüglich mit den Verhandlungen beginnen und den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj kontaktieren werde. „Das werde ich jetzt sofort tun“, erklärte Trump. Der US-Präsident hatte sich bereits zuvor für eine rasche Beendigung des seit 2022 andauernden Konflikts ausgesprochen.
Krypto-Markt reagiert positiv
Die Nachricht über das Gespräch zwischen Trump und Putin hatte sofortige Auswirkungen auf die Finanzmärkte, insbesondere auf den Kryptomarkt. Während Bitcoin und andere Kryptowährungen zuvor unter Druck standen, bedingt durch negative Inflationsdaten aus den USA, stiegen die Kurse nach Trumps Ankündigung um 2 bis 3 Prozent. Der Bitcoin-Kurs liegt nun wieder über 97.000 US-Dollar.
Analysten weisen darauf hin, dass der Kryptomarkt empfindlich auf geopolitische Stabilität reagiert. Die Möglichkeit von Friedensverhandlungen wird von Investoren als positive Nachricht gewertet, da sie zu einer Verringerung der wirtschaftlichen Unsicherheit beitragen und die Risikobereitschaft erhöhen könnte. Kryptowährungen werden oft als sicherer Hafen bei geopolitischen Spannungen angesehen, doch wenn die Aussicht auf Frieden wächst, steigt auch das Vertrauen in risikoreiche Anlagen wie Bitcoin und Ethereum.
Ob die Gespräche zwischen Trump und Putin tatsächlich zu einem Friedensabkommen führen werden, bleibt abzuwarten. Der Markt hat jedoch bereits deutlich auf die Möglichkeit eines Durchbruchs in dem Konflikt reagiert.