Starker Zufluss bei iShares Bitcoin Trust
Trotz der spürbaren Unsicherheit und Nervosität auf dem Markt konnten Bitcoin ETFs eine positive Rückkehr verzeichnen. Der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock hat sich erneut als führende Kraft im Sektor positioniert. Laut Daten von Lookonchain verzeichnete der IBIT in den letzten 24 Stunden den größten Zufluss unter allen Bitcoin ETFs und konnte 455 BTC zu seinen Beständen hinzufügen. Damit erhöht sich das Gesamtvolumen auf 571.869 BTC. Diese Leistung an nur einem Tag übertraf die kollektiven Abflüsse, die bei den Wettbewerbern beobachtet wurden.
Marktentwicklung der Bitcoin ETFs
Fidelity’s FBTC, der zweitgrößte Bitcoin ETF nach Vermögen, hielt seine Position mit weder Zuflüssen noch Abflüssen, während ARK 21Shares (ARKB) 160 BTC hinzufügte. Auch Bitwise (BITB) zeigte moderate Stärke und gewann 131 BTC. Im Gegensatz dazu sah Grayscale’s GBTC weiterhin Druck mit einem Abfluss von 8 BTC an einem Tag und einem größeren kumulierten Abfluss von insgesamt 1.137 BTC in der Woche.
Insgesamt konnten Bitcoin ETFs an diesem Tag einen Nettogewinn von 672 BTC verzeichnen, was einem Wert von etwa 56,38 Millionen USD entspricht. Dennoch bleibt die wöchentliche Bilanz negativ mit einem Abfluss von -2.794 BTC, was etwa 234 Millionen USD entspricht.
Preisentwicklung und Marktanalyse
Auf der Preisseite handelt Bitcoin derzeit bei etwa 84.391 USD und erholt sich nach turbulenten Bewegungen in der Nacht zuvor. Das Intraday-Chart zeigt eine Konsolidierung und einen kurzen Anstieg nach vorherigem Verkaufsdruck. In der laufenden Woche stehen die Nettogewinne in Bitcoin ETFs aktuell bei 77,89 Millionen USD, obwohl sich die Marktbewegung gemischt präsentiert.
Ein Blick auf BlackRock und digitale Vermögenswerte
Da BlackRock wieder Zuflüsse in Bitcoin ETFs verzeichnen kann, ist es auch interessant, einen Blick auf den kürzlich veröffentlichten Q1-Bericht zu werfen. Wichtige Punkte sind, dass von den 107 Milliarden USD an ETF-Zuflüssen 3 Milliarden USD aus digitalen Vermögensprodukten der iShares-Linie stammen. Das Unternehmen erzielte 34 Millionen USD an Gebühreneinnahmen aus Bitcoin- und Ethereum-ETFs zusammen — weniger als 1% des Gesamterlöses. Die verwalteten digitalen Vermögenswerte (AUM) erreichten 50,3 Milliarden USD, was jedoch nur 0,5% von BlackRocks gesamten verwalteten Vermögen von 11,6 Billionen USD entspricht.