Bitcoin-Preis im Fokus: Möglicher Durchbruch auf $95.000
Bitcoin zeigt Anzeichen einer möglichen Erholung, mit einem aktuellen Kurs von $84,883 und einem intraday Anstieg von nahezu 1%. Die Preisaktionen deuten darauf hin, dass ein neues starkes Muster entsteht, das zu einem potenziellen Kursanstieg führen könnte. Die entscheidende Widerstandsmarke von $86,000 gilt jedoch als Vorteil für Bären, da sie den Kurs in der vergangenen Woche zurückgehalten hat.
Technische Analyse und Kaufdruck
Die technische Analyse zeigt, dass Bitcoins Preis aus einem fallenden Keilmuster ausbricht, jedoch Schwierigkeiten hat, ausreichend Momentum zu gewinnen. Der Anstieg begann im Bereich von $76,000, wo er die lokale Widerstandstrendlinie überwinden konnte. Trotz dieser positiven Entwicklung konnte der Kurs nicht über das 61,80%-Fibonacci-Retracementniveau bei $86,150 hinaussteigen. Diese bedeutende Widerstandsmarke hat auch in dieser Woche mehrere optimistische Kursprognosen ausgelöst.
Die Intraday-Erholung in Kombination mit der Doji-Formation von gestern deutet auf ein Morgensternmuster hin, das auf eine potenzielle Trendumkehr hindeutet. Der MACD- und die Signal-Linien zeigen einen positiven Fluss an, was die Chancen auf eine anhaltende Erholung stützt. Zusätzliche positive Impulse kommen von der RSI-Linie, die einen Anstieg verzeichnen kann, was auf ein wachsendes bullisches Momentum hindeutet. Sollten die Bitcoin-Kurse das 61,80%-Retracement auf $86,150 übertreffen, könnte der Aufwärtstrend_nach_78,60% Fibonacci_targeten, was sich nahe der $95,000-Marke befindet.
Bitcoin ETFs und deren Einfluss
Die Stärke von Bitcoin scheint auch durch bedeutende Zuflüsse in Bitcoin-ETFs unterstützt zu werden. Eric Balchunas, Analyst bei Bloomberg, hebt hervor, dass BlackRocks Bitcoin ETF, IBIT, im laufenden Jahr nahezu $2,4 Milliarden an Zuflüssen verzeichnete. Trotz mehrerer Verkaufsdrucke in den letzten 15 Monaten, darunter Herausforderungen durch FTX-Flüchtlinge und rechtliche Schwierigkeiten, bleibt die zugrunde liegende Stärke der Bitcoin-ETFs stabil, was die Wahrscheinlichkeit größerer zukünftiger Zuflüsse erhöht.
Analysen zeigen außerdem, dass Kurzzeit-Halter die Hauptverantwortlichen für den Verkaufsdruck sind, indem sie im Durchschnitt fast 930 BTC pro Tag abstoßen. Zum Vergleich hielten Langzeitanleger nur 529 BTC pro Tag. Der Verkaufsdruck kommt vorwiegend von kleineren Investoren, die weniger als 1 BTC (Schrimps) halten und bis zu 480 BTC täglich verkaufen. Diese Erkenntnisse weisen darauf hin, dass der aktuelle Verkaufstrend eher von kleineren und mittleren Investoren ausgeht, nicht von großen Walen oder langfristigen Haltern.
Marktanalyse: Ein kritisches Kreuzungspunkt
Laut dem Krypto-Analysten Ali Martinez steht Bitcoin an einem entscheidenden Punkt. Basierend auf dem In/Out of the Money-Indikator ist Bitcoin zwischen zwei wichtigen Angebotszonen gefangen. Die Nachfragezone reicht von $81,411.38 bis $83,868.67, während die Angebotszone zwischen $83,975.51 und $86,432.81 verläuft. Obwohl das Volumen in beiden Bereichen ähnlich ist, zeigt die Anzahl der Adressen auf der bärischen Seite eine signifikant größere Anzahl. Ein Durchbrechen der $86,000-Marke könnte den Kurs in die Angebotszone von $93,911.54 bis $96,475.68 heben.
Fazit
Die derzeitigen Entwicklungen und technischen Analysen deuten darauf hin, dass Bitcoin vor einer entscheidenden Phase steht, die entweder zu einem signifikanten Preisaufschwung oder einer Konsolidierung führen könnte. Der Einfluss von Bitcoin-ETFs und das Verkaufsverhalten von kurz- und langfristigen Haltern werden weiterhin eine zentrale Rolle in den kommenden Bewegungen des Marktes spielen.