Der bekannte Analyst Jamie Coutts von Real Vision ist der Meinung, dass der Markt Bitcoin unterschätzt. Seiner Einschätzung nach könnte Bitcoin deutlich schneller als erwartet ein neues Allzeithoch erreichen. Coutts glaubt, dass Bitcoin noch vor Ende des zweiten Quartals 2025 über die Marke von 109.000 US-Dollar steigen kann.
Extrem optimistisch bei Bitcoin
Man könnte sagen, Jamie Coutts ist extrem optimistisch, was Bitcoin betrifft. Seiner Meinung nach wird Bitcoin die von ihm prognostizierten neuen Höchststände erreichen – unabhängig von der Handelspolitik eines Donald Trump oder der Angst vor einer möglichen Rezession.
Coutts ist zuversichtlich, weil sich die finanziellen Rahmenbedingungen gelockert haben, der US-Dollar schwächer geworden ist und die chinesische Zentralbank (People’s Bank of China) seit Anfang 2025 geldpolitische Impulse setzt.
„Die finanziellen Bedingungen haben sich in diesem Monat dramatisch entspannt (im positiven Sinne), unter anderem dank des drittstärksten dreitägigen Rückgangs des US-Dollars seit 2015 und der rückläufigen Volatilität bei Staatsanleihen“, so Coutts.
Zum Zeitpunkt des Schreibens scheint Bitcoin davon allerdings noch nicht zu profitieren, denn der Kurs ist auf 85.000 US-Dollar gefallen.
Wir können nur optimistisch sein
Zur Untermauerung verweist Coutts auf seinen Beitrag vom 7. März auf X, in dem er die Kursbewegungen des US-Dollar-Index aus historischer Perspektive analysierte. Dort schrieb er, es sei „schwierig, nicht optimistisch zu sein“ in Bezug auf Bitcoin.
Backtest 1: DXY declines of < -2.5%
8 occasions since 2013
90-Day Win Rate: Bitcoin is up 8/8 of times (100%)
90-Day Avg Return: +37% ($123,000 BTC)
90-Day +1 St Dev move: 63% ($146,000 BTC)
90-Day Worst Return: 14% ($102,000 BTC) pic.twitter.com/yv8l5FjyGs— Jamie Coutts CMT (@Jamie1Coutts) March 6, 2025
Basierend auf der bisherigen Reaktion des Bitcoin-Kurses auf Bewegungen des Dollar-Index (DXY) sieht Coutts einen Kurs von 102.000 US-Dollar als das pessimistischste Szenario für den 1. Juni. Im besten Fall steige Bitcoin seiner Meinung nach auf 123.000 US-Dollar.
Dieses optimistische Szenario entspräche einem Anstieg von 13 Prozent gegenüber dem bisherigen Allzeithoch von 109.000 US-Dollar.
Nicht alle teilen diesen Optimismus. Beim Analyseportal CryptoQuant etwa spricht man derzeit von den „ungünstigsten Bedingungen für Bitcoin seit Januar 2023“. Aus ihrer Sicht gibt es aktuell also überhaupt kein bullishes Szenario für die Digitalwährung.
Was denkst du? Wird Bitcoin in den kommenden Monaten noch einmal durchstarten oder geht dieser Bullenmarkt lautlos zu Ende?