Auf Einen Blick
- Der erste XRP Exchange-Traded Fund (ETF) startet morgen in den USA.
- Der ETF XXRP ermöglicht Investoren, XRP mit einem 2-fachen Hebel zu handeln.
- John Deaton, eine Schlüsselperson im Ripple-Fall, reflektiert über die Veränderungen in den letzten vier Jahren.
Launch des XXRP ETFs in den USA
Große Neuigkeiten für Krypto-Enthusiasten: Morgen wird der erste XRP Exchange-Traded Fund (ETF) in den Vereinigten Staaten gelauncht. Dieser neue ETF, bekannt als XXRP, ermöglicht es Investoren, XRP mit einem 2-fachen Hebel zu handeln, was bedeutet, dass er darauf abzielt, die Renditen basierend auf den täglichen Preisänderungen von XRP zu verdoppeln.
Relevanz für Investoren
Der Start des XXRP ETFs kommt zu einem Zeitpunkt, an dem immer mehr Investoren nach Möglichkeiten suchen, in Altcoins wie XRP zu investieren. Zudem gibt es weitere XRP ETFs, die auf die Genehmigung durch die SEC warten, sowie ETFs für andere Kryptowährungen wie Solana.
Rechtliche Fortschritte für Ripple
Die Begeisterung um den neuen ETF wird zusätzlich durch positive Nachrichten zu den rechtlichen Problemen von XRP angeheizt. Der Ripple-Fall, der seit Jahren anhängig ist, scheint sich dem Ende zuzuneigen. Ripple hat einer Zahlung von 50 Millionen US-Dollar zugestimmt, was es dem Unternehmen ermöglicht, voranzukommen. Diese Entwicklung hat das Vertrauen in XRP und seine Finanzprodukte gestärkt.
Reflexion von John Deaton über die letzten vier Jahre
John Deaton, eine Schlüsselfigur im Ripple-Fall, reflektierte über die signifikanten Veränderungen, die in den letzten vier Jahren stattgefunden haben. Er erinnerte sich daran, wie er sich bemühte, XRP-Inhaber in den rechtlichen Prozess einzubeziehen, was dazu beitrug, die Entscheidung des Gerichts zu beeinflussen. Der Richter entschied, dass XRP kein Wertpapier ist, was einen großen Sieg für die Krypto-Community darstellt.
„Die meisten Anwälte lachten über meinen Antrag, aber ich konnte es ihnen nicht verübeln“, sagte Deaton. „Es war etwas, was noch nie zuvor gemacht worden war. Ich wusste, dass Richter Torres die SEC nicht dazu zwingen würde, 12.600 XRP-Inhaber (die auf 75.000 anwuchsen) zu verklagen, aber es sendete die richtige Botschaft.“
Ein Wendepunkt für Kryptowährungen
Der Launch des XXRP ETFs markiert nicht nur eine neue Investitionsmöglichkeit, sondern auch einen Wendepunkt in der Akzeptanz und Integration von Kryptowährungen in traditionelle Finanzmärkte. Deaton schloss mit den Worten: „Und heute ist dies wie der 20. XRP-bezogene ETF. Niemals sagen, dass man nichts bewirken kann.“