Die Kryptomärkte erleben heute einen der dramatischsten Tage seit Langem. Der Bitcoin-Kurs verzeichnet einen Rückgang von 6 Prozent, doch besonders Altcoins sind schwer getroffen. Ethereum verliert 18 Prozent an Wert, während der XRP-Kurs sogar um 20 Prozent einbricht. Die Panik nimmt zu, und besorgte Anleger befürchten, dass dies erst der Anfang weiterer Verluste sein könnte.
Trumps Handelskrieg setzt die Kryptomärkte unter Druck
Der massive Kurssturz fast aller Kryptowährungen begann, als bekannt wurde, dass Präsident Donald Trump einen Handelskrieg mit China, Kanada und Mexiko begonnen hat. Zudem drohte Trump mit zusätzlichen Zöllen auf Produkte aus BRICS-Ländern wie Brasilien, Russland, Südafrika, Indien und China.
Diese harten Maßnahmen haben die Unsicherheit auf den Märkten erheblich verschärft und die Anleger verunsichert. Als Reaktion darauf planen die betroffenen Länder Gegenmaßnahmen. All dies könnte der Beginn eines weltweiten Handelskriegs sein, der die globale Wirtschaft erheblich belasten könnte.
XRP-Kurs stürzt um 34 Prozent ab
XRP gehört heute zu den am stärksten getroffenen Kryptowährungen. In den frühen Morgenstunden gegen 03:00 Uhr fiel der Kurs auf ein Tief von 1,91 US-Dollar. Das entspricht einem massiven Rückgang von 34 Prozent innerhalb von 24 Stunden, nachdem der Kurs zuvor noch bei 2,91 US-Dollar lag. Mittlerweile hat sich die Währung etwas erholt und wird derzeit bei 2,32 US-Dollar gehandelt. Für Anleger ist dies jedoch nur ein schwacher Trost angesichts der erheblichen Verluste.
Fazit
Die Kryptomärkte befinden sich aufgrund geopolitischer Spannungen und eines drohenden Handelskriegs in schwierigen Gewässern. Obwohl sich der XRP-Kurs leicht erholt hat, bleibt die Lage fragil. Anleger werden die Entwicklungen rund um Trumps Wirtschaftspolitik und mögliche Gegenmaßnahmen der BRICS-Länder in den kommenden Tagen genau beobachten.