Im Tageschart präsentiert sich bei HBAR eine interessante Konstellation: Der Kurs fand jüngst Halt am 800er EMA, die als technische Schlüsselunterstützung diente. Von dort aus konnte sich der Kurs deutlich erholen und bewegt sich nun oberhalb der grün markierten Strukturzone.
Aktuell nähert sich HBAR einem signifikanten Widerstandsbereich, gebildet durch den 50er EMA und den 200er EMA, die nun als doppelte Barriere fungieren. Sollte es gelingen, dieses Cluster dynamisch zu durchbrechen und die Zonen anschließend als neue Unterstützungen zu bestätigen, könnte ein neuer Aufwärtstrend initiiert werden.
Ein mögliches W-Pattern deutet sich ebenfalls an, vorausgesetzt, der Gesamtmarkt – insbesondere Bitcoin – liefert die nötige Stabilität. Unterstützung erhält dieses Szenario durch die Heatmap (oben rechts im nachfolgenden Chart): Über dem aktuellen Kurs liegt eine deutlich ausgeprägte Liquiditätszone, was auf eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für einen Anstieg hindeutet.
HBAR Tageschart & Heatmap (Quelle: TradingView)
4-Stunden-Chart: Supporttest wahrscheinlich – Indikatoren uneinheitlich
Im 4-Stunden-Chart zeigt sich, dass der Kurs womöglich erneut die grüne Support-Linie testen wird. Ein Rücklauf an diesen Bereich könnte den RSI (Relative Strength Index) in den überverkauften Bereich drücken – eine Ausgangslage, aus der sich häufig technische Gegenbewegungen entwickeln.
Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) hingegen signalisiert weiterhin stark negatives Momentum, ohne bislang Hinweise auf eine bevorstehende Trendumkehr zu liefern. Auch die Liquidationsanalyse (unten links im nachfolgenden Chart) zeigt ein eindeutiges Bild: Das Short-Delta liegt aktuell bei rund 60 Millionen US-Dollar. Diese Überlegenheit der Short-Positionen deutet darauf hin, dass ein plötzlicher Kursanstieg potenziell eine Short Squeeze auslösen könnte.
Für einen nachhaltigen Trendwechsel wäre jedoch ein Bruch über den 200er EMA erforderlich – idealerweise begleitet von einer anschließenden Bestätigung als neue Unterstützung. Ohne Rückenwind durch Bitcoin dürfte ein solches Szenario allerdings schwer umzusetzen sein.
HBAR 4-Stunden-Chart mit Indikatoren & Liquidation Levels (Quelle: TradingView)
HBAR bewegt sich in einem technisch spannenden Bereich zwischen starker Unterstützung und massivem Widerstand. Während die Marktstruktur eine Bodenbildung begünstigt, bleiben die Indikatoren noch zurückhaltend. Ein Impuls vonseiten des Gesamtmarkts könnte den entscheidenden Ausschlag geben.