Der südkoreanische Kryptomarkt spiegelte das sich verändernde Gefühl im ersten Quartal wider. Der Einzelhandelsmarkt wird möglicherweise bald in die Einladung von Institutionen einladen, basierend auf dem neuesten Kaiko-Bericht.
Der südkoreanische Kryptomarkt wurde im ersten Quartal 2025 verlangsamt, was den allgemeinen Trend zu anderen globalen zentralisierten Börsen widerspiegelte. Die Märkte des Landes versammelten sich Ende 2024 schwer und erreichten einen Höhepunkt von 300 Millionen US -Dollar an täglichem Volumen, gemäß dem letzten Kaiko -Bericht . Die ersten Monate von 2025 kühlten jedoch die Begeisterung ab.
Der südkoreanische Kryptomarkt diente normalerweise als Arena für einige der heißesten Altcoins. Der Austausch des Landes ist relativ konservativ, um neue Münzen und Token aufzulisten, aber oft ältere Vermögenswerte mit KRW -Liquidität wiederbelebt.
Der südkoreanische Kryptohandel konzentriert sich stark auf Altcoins, wechselt jedoch in mehr unsichereren Zeiträumen zu BTC. | Quelle: Kaiko
Seit Dezember 2025 hat der südkoreanische Kryptomarkt eine Reihe von Rückschlägen verzeichnet. Beginnend mit der Krise des Kampfrechts veränderten sich die Märkte Gefühle. Das neue Jahr kam auch mit Herausforderungen, die mit dem globalen Handelskrieg und den von den USA vorgeschlagenen Tarifen
Die südkoreanischen Kryptomärkte verringern die Fiat -Liquidität
Die südkoreanischen Kryptomärkte basieren hauptsächlich auf zentralisierten Austausch und bilden Paare gegen den Koreaner gewonnen. Die relativ geringe Verwendung von Stablecoins bedeutet auch, dass die Preisentdeckung an den Topbörsen des Landes unterschiedlich ist und häufig zu Prämienpreisen führt.
Der Koreaner gewann bis zu 37% des weltweiten Handels mit Fiat-to-Krypto-Handel, von 40% im Durchschnitt für 2024. Die Währung des Landes verlagert den Gesamtbetrag der Fiat-Liquidität von der dollarisierten Kryptowirtschaft.
Die strengeren Anforderungen für den Handel mit Fiat-to-Crypto machen das Land auch zu einem begrenzten Markt, auf dem nur die größten Börsen überleben können. UPBIT bleibt der führende Anbieter mit einem Anteil von rund 70% an allen Bänden. Bithumb hat seinen Anteil auf rund 28%erweitert, aber kleinere Märkte können nicht mit den verankerten Führungskräften konkurrieren.
UPbit übertraf andere Börsen wie Kucoin und Kraken und erreichte 300 Mrd. USD in Volumina für Q1. Trotzdem profitierte der südkoreanische Krypto-Sektor nicht so stark von der in den USA ansässigen Rallye. Der Marktanteil der südkoreanischen Krypto-Plattformen fiel aufgrund der Ausweitung des US-amerikanischen Handels von 7% auf 3%. Faktoren, die für Südkorea spezifisch sind, haben einige der Auswirkungen der Rallye nach der Wahl zwischen November 2024 und März 2025 gelöscht.
Der südkoreanische Markt kann institutionelle Teilnehmer sehen
Der südkoreanische Austausch ist auf Einzelhandelsspieler zugeschnitten und konzentriert sich stark auf Altcoins, die bis zu 85% des Handelsvolumens ausmachen. Einige der spezifischen Vermögenswerte wie Wemix und Wellen stützen sich vorwiegend auf Uplitbit und andere Märkte und verlieren an anderer Stelle Liquidität.
Nach der Krise des Kampfrechts im Dezember wechselten südkoreanische Investoren aufgrund der inhärenten Risiken von Altcoins zu Bitcoin (BTC). In turbulenten Zeiten geben Händler Stablecoins auch schnell auf und wechseln auf Fiat als sicherste Option.
Die größte Veränderung für den Markt kann von Aufsichtsbehörden kommen, die den Institutionen möglicherweise digitale Vermögenswerte handeln lassen. Der Austausch des Landes spielt häufig auflistete Prämien oder eine fast konstante BTC-Prämie, allerdings mit einer geringeren Markttiefe. Die Zugabe größerer Händler kann das Marktprofil verändern und die Liquidität erhöhen.
Für BTC hatte der südkoreanische Handel eine Volumen-Flüssigkeits-Verhältnis von 200, was bedeutet, dass die täglichen Volumina mehrmals die verfügbare Liquidität überschritten haben.