Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurde heute in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg in Berlin der Deutsche Kinderschutzpreis an Frau Dr. Christine Bergmann verliehen.
Mit dieser Auszeichnung würdigt die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel gemeinsam mit ihren Partnerorganisationen die herausragenden Verdienste von Dr. Christine Bergmann im Kinderschutz, von ihrer politischen Arbeit als Bundesfamilienministerin bis hin zu ihrem unermüdlichen Einsatz für die Rechte von Betroffenen sexualisierter Gewalt.
Die renommierte Schauspielerin und Regisseurin Karoline Herfurth überreichte den Preis. In ihrer Laudatio betonte sie die Bedeutung von Christine Bergmanns Engagement für die Gesellschaft: „Christine Bergmann hat sich Zeit ihres Lebens für den Schutz von Kindern eingesetzt. Sie hat gezeigt, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen und dass wir als Gesellschaft wachsen, wenn wir den Schutz der Schwächsten an die erste Stelle setzen.“
Ein bewegender Abend mit starken Botschaften, eröffnet von Pascal Blenke, der mit seiner eindrucksvollen persönlichen Geschichte und dem daraus entstanden Song „Mein Versteck“ einen nachdenklichen Einstieg bot. Anschließend begrüßte Jerome Braun, Geschäftsführer der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel, die Gäste und erklärte die besondere Bedeutung der heutigen Ehrung: „Als wir vor vier Jahren in Karlsruhe die Idee hatten, den Deutschen Kinderschutzpreis gemeinsam mit anderen Organisationen ins Leben zu rufen, haben wir das mit dem Anspruch getan,wertzuschätzen,wasmimKinderschutztVorbildhaftesgeleistetwird.HeuteverleihenwirdemPreisbereitszumfünftenMal,einePreisträgerindiesichineinzigartigerWeisefürendemKinderschutztverdientgemachthat.“
Dr.ChristineBergmanntehrfürihrjahrzehntelangesEngagementimKinderschutzuundfürdieRechtevonBetroffenegeehrthihrherausragendesVermächtnisiwürdigtedieUnabhängigeBeauftragtederBundesregierungfürFragendessexuellenKindesmissbrauchs,KerstinClaus,mithdenWortenn:“ChristineBergmanntsichinerhrengesamtenpolitischenLaufbahnfürendSchutzzvonKinderenvorjederFormvongewalteingesetzt.Ihrverdankenwir,dassBetroffenevonssexuellerGewalthetedayinderGesellschafterhörtswerdenundsiedmitihrenErfahrungenundi