- Das neueste XRPL-Upgrade verbessert Effizienz, Sicherheit und Governance und führt gleichzeitig leistungsstarke neue Funktionen ein.
- Dabei sind es nur zehn Begriffe, die die Entwicklung des XRP-Ledger in der Blockchain definieren.
Der XRP Ledger (XRPL) entwickelt sich ständig weiter und bringt neue Funktionen und Verbesserungen für sein dezentrales Netzwerk. Mit der zunehmenden Verbreitung digitaler Vermögenswerte ist es wichtig, die wichtigsten Begriffe im Zusammenhang mit XRPL zu verstehen. Eine aktuelle Aufschlüsselung von Krippenreiter, einem Blockchain-Techniker, hebt zehn wichtige Begriffe hervor, die die Zukunft von XRPL bestimmen.
[1/🧵] XRP Ledger Vocabulary Overview ‼️
The greater the XRPL becomes and the more features are introduced, the more I feel that a dictionary is needed.
Let’s start with 10 words you NEED to know. 👇 pic.twitter.com/fj31rqmA9x
— Krippenreiter (@krippenreiter) March 24, 2025
Wie CNF berichtete, wurden mit der Veröffentlichung von XRPL Version 2.4.0 Aktualisierungen eingeführt, die die Sicherheit, Compliance und Netzwerkleistung verbessern. Die neue Version stärkt die Rolle von XRPL als schnelle und kosteneffiziente Blockchain.
Die Schlüssel-Begriffe zum Verständnis von XRPL
XRP ist das digitale Asset, das den Kern von XRPL bildet. Er ist durch Kryptographie gesichert und wird für Transaktionen, Gebühren, Reserven und Überbrückungsgeschäfte verwendet. Außerdem ermöglicht es schnelle, kostengünstige grenzüberschreitende Zahlungen.
Der XRP-Ledger ist eine dezentrale Blockchain, die für die Abwicklung von Finanztransaktionen ohne eine zentrale Behörde entwickelt wurde. Aufgrund seiner Effizienz und geringen Kosten eignet er sich für verschiedene Finanzanwendungen.
[3/14] — XRP Ledger —
A decentralized blockchain that enables fast and cost-efficient transactions for processing and recording financial data.
Most important feature:
🔸 There is no single central authority pic.twitter.com/PfB8ZFx2k6— Krippenreiter (@krippenreiter) March 24, 2025
Ein weiteres Konzept ist das XRP-LCP, das XRP-Ledger Consensus Protocol. Es ermöglicht Validierern, sich ohne Mining auf den Zustand der Blockchain zu einigen. Im Gegensatz zu Proof-of-Work-Systemen funktioniert er nach einem kollaborativen Modell, das eine schnelle und energieeffiziente Validierung gewährleistet.
Darüber hinaus spielt das Änderungssystem eine entscheidende Rolle bei der Governance. Vorgeschlagene Änderungen erfordern die Zustimmung von mindestens 80% der Validierer in zwei aufeinanderfolgenden Wochen, bevor sie aktiviert werden. Dieser Prozess stellt sicher, dass Upgrades breit unterstützt werden und das Netzwerk nicht stören.
[10/14] — Amendment —
A proposed feature (or fix) to the XRPL protocol that requires the approval of a supermajority (>80%) of a subset of trusted validators for adoption.
An important aspect that decentralizes the XRPL and protects it from unwanted features. pic.twitter.com/oD9HetSfvM
— Krippenreiter (@krippenreiter) March 24, 2025
Mehrere Funktionen verbessern die Benutzerfreundlichkeit von XRPL. Mit Trust Lines können Nutzer Kreditlimits für den Umgang mit ausgegebenen Token festlegen und so Transaktionsrisiken verwalten. Ausgegebene Währungen, auch IOUs genannt, stellen digitale Versionen von realen Vermögenswerten wie Fiat-Währungen dar. Diese IOUs können innerhalb von XRPL ausgegeben und übertragen werden, was einen nahtlosen Austausch von Vermögenswerten ermöglicht.
Eine weitere wichtige Funktion ist die dezentrale Börse (DEX). Im Gegensatz zu herkömmlichen Börsen ermöglicht die DEX von XRPL den Nutzern den Handel mit Vermögenswerten direkt auf der Blockchain ohne Zwischenhändler.
Darüber hinaus werden mit Hooks Smart-Contract-ähnliche Funktionen eingeführt, die vor oder nach Transaktionen benutzerdefinierte Logik ausführen. Dies erweitert die Anwendungsfälle von XRPL und macht es für Entwickler flexibler.
Expandierende Anwendungsfälle und künftiges Wachstum
Mit dem Aufkommen digitaler Sammlerstücke sind Non-Fungible Tokens (NFTs) ein wichtiger Bestandteil von XRPL geworden. Der XLS-20-Standard ermöglicht die Erstellung und den Handel mit einzigartigen digitalen Vermögenswerten.
Eine weitere Innovation, PayChannels, ermöglicht schnelle Off-Ledger-Transaktionen. Dadurch werden Staus reduziert und gleichzeitig effiziente Mikrozahlungen ermöglicht. Diese Funktionen helfen XRPL, sich an die sich ändernden Blockchain-Trends anzupassen.
In der Zwischenzeit führt XRPL Version 2.4.0 wichtige Sicherheitsverbesserungen und Governance-Updates ein. Das Genehmigungsverfahren für Änderungen stellt sicher, dass die Upgrades mit der dezentralen Struktur von XRPL übereinstimmen.
Während das Netzwerk weiter verbessert wird, bleibt es eine schnelle, sichere und effiziente Plattform für digitale Transaktionen. Mit einer starken Governance und fortschrittlichen Funktionen prägt XRPL die Zukunft der Blockchain-Technologie.