- John Deaton hebt die Bedeutung von XRP ETFs für den Kryptomarkt hervor und betont Ripples Rolle in deren Anerkennung.
- Die Haltung der SEC zu XRP ETFs könnte den Kryptomarkt erheblich beeinflussen und die Zukunft von XRP prägen.
John Deaton, ein bekannter Anwalt und XRP-Befürworter, hat kürzlich die Rolle von Ripple bei der Anerkennung von XRP ETFs hervorgehoben.
What a difference four years of litigation and an election can bring. https://t.co/MW2fkrvscI
— John E Deaton (@JohnEDeaton1) February 20, 2025
Die Rolle von Ripple bei XRP ETFs
Wie aus früheren Berichten von Kryptorevolution hervorgeht, hat sich Ripple in den letzten Jahren als wichtiger Akteur im Bereich der grenzüberschreitenden Zahlungen etabliert.
Die Nutzung von XRP ermöglicht schnelle und kostengünstige Transaktionen, was es zu einem attraktiven Asset für institutionelle Trader macht.
John Deaton betont, dass die Anerkennung von XRP ETFs durch die SEC einen bedeutenden Schritt in Richtung einer breiteren Akzeptanz von Kryptowährungen darstellen könnte.
Die Haltung der SEC zu XRP ETFs ist jedoch weiterhin ungewiss. Wie aus aktuellen Nachrichtenmeldungen hervorgeht, bleibt die regulatorische Unsicherheit ein zentrales Thema, obwohl die jüngsten Entwicklungen eine gewisse Offenheit der SEC andeuten.
Deaton argumentiert, dass eine positive Entscheidung der SEC nicht nur XRP, sondern auch andere Kryptowährungen wie Solana (SOL) begünstigen könnte.
Die Hoffnung auf eine pragmatischere Regulierung durch den neuen SEC-Chef Paul Atkins, der momentan auf seine Bestätigung durch den Senat wartet und von Mark Uyeda vertreten wird, hat in der Krypto-Community zu Optimismus geführt.
Wie Kryptorevolution bereits ausführlich dargelegt hat, haben sich die Diskussionen um XRP und dessen potenzielle Überholung von Ethereum in den letzten Monaten intensiviert.
John Deaton ist überzeugt, dass XRP eine realistische Chance hat, Ethereum (ETH) in der Marktkapitalisierung zu überholen, insbesondere wenn der XRP-Preis auf etwa 8 US-Dollar ansteigen sollte.
Dieser Prognose zufolge könnte XRP in der aktuellen Bullenphase eine Marktkapitalisierung von 500 Milliarden US-Dollar erreichen und damit zu einem der führenden digitalen Vermögenswerte werden.
Wie aus aktuellen Beiträgen hervorgeht, hat Ripple Partnerschaften mit zahlreichen Finanzinstituten geschlossen, um grenzüberschreitende Zahlungen zu erleichtern.
XRP-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der XRP-Kurs einen Rückgang von 1,17 % auf 2,67 $ zum Redaktionszeitpunkt (21.02.2025, 10:02 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen leichten Abwärtstrend, mit einem Minus von 0,76 %.