Polkadot (DOT) zeigt sich auf dem Daily-Chart vielversprechend und könnte bei entsprechender Unterstützung durch Bitcoin (BTC) ein bullish verlaufendes W-Pattern ausbilden. Sollte der Ausbruch gelingen, könnte der Kurs bis zum 50er Daily EMA steigen und dabei die noch offene rote Vektorkerze abholen.
Falls es zu einem Rücklauf kommt, wäre es entscheidend, dass die gelbe Linie – die Neckline des W-Patterns – als Support hält. Zudem könnte der 13er Daily EMA zusätzliche Unterstützung bieten und eine Stabilisierung ermöglichen.
Die Heatmap (oben rechts im Chart) zeigt, dass sich im oberen Bereich noch ausreichend Liquidität befindet, die abgeholt werden könnte. Letztendlich hängt die Entwicklung jedoch stark von Bitcoin ab, insbesondere davon, ob BTC den 50er Daily EMA verteidigen kann.
DOT Tageschart & Heatmap (Quelle: TradingView)
4-Stunden-Chart: Widerstände rücken näher
Auch im 4-Stunden-Chart deutet sich weiterhin die Bildung eines W-Patterns an. Der RSI (Relative Strength Index) notiert aktuell bei 59 Punkten und zeigt eine bullish tendierende Marktstruktur mit ausreichend Spielraum für einen weiteren Anstieg. Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) bleibt im positiven Momentum und zeigt bislang keine Schwäche im Histogramm.
Die Liquidation Levels (links im Chart) deuten darauf hin, dass nahezu alle Short-Positionen oberhalb des aktuellen Kurses abgeholt wurden. In der aktuellen Preisspanne überwiegen nun die Long-Positionen, und das Delta liegt mit 26 Millionen US-Dollar im positiven Bereich.
Eine potenzielle Herausforderung könnte am 200er EMA entstehen, da sich in diesem Bereich mehrere große EMAs bündeln, die als zusätzlicher Widerstand fungieren könnten, sobald DOT dieses Niveau erreicht.
DOT 4-Stunden-Chart mit Indikatoren & Liquidation Levels (Quelle: TradingView)