- Der Bitcoin-Preis hat seine anhaltende Konsolidierungsphase durchbrochen und ist in eine Aufwärtsbewegung getreten.
- Analysten sagen für die kommende Woche einen potenziellen Anstieg von 7 % voraus, wobei der nächste Widerstand bei 109.300 $ liegt.
- 23 US-Bundesstaaten erwägen Bitcoin-Reserven und könnten damit 247.000 BTC erwerben. Dieses institutionelle Interesse könnte trotz kurzfristiger Volatilität eine langfristige Aufwärtsdynamik befeuern.
Der Bitcoin-Preis schwankte diese Woche zwischen 93.000 und 97.000. Der allgemeine Ausblick für den BTC-Preis bleibt trotz der anhaltenden Konsolidierung, die etwa drei Monate gedauert hat, optimistisch. Der BTC-Preis lag zum Redaktionsschluss bei etwa 98.218 US-Dollar und stieg in den letzten 24 Stunden um 1,4 % von einem Tagestief von 96.854 US-Dollar.
Marktübersicht: Woche vom 17. bis 21. Februar 2025
In dieser Woche verzeichneten Investitionen in digitale Währungen Nettoabflüsse in Höhe von 415 Millionen US-Dollar und zogen damit das Fazit einer 19-wöchigen Zuflussphase. Am stärksten betroffen waren börsengehandelte Bitcoin-Produkte mit Abflüssen in Höhe von 430 Millionen US-Dollar. Daten von Soso Value zeigen, dass Bitcoin-Spot-ETFs in den letzten zwei Wochen nacheinander Abflüsse verzeichneten.
Die anhaltenden negativen Ströme in dieser Woche sind wahrscheinlich auf die aggressive Haltung des Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, zu den Zinssätzen in der vergangenen Woche bei seiner Anhörung im Kongress zurückzuführen. Powell sagte, es bestehe keine Notwendigkeit, bei Zinssenkungen zu überstürzen.
Darüber hinaus lag der Januar US-CPI bei 4,2 % und damit über den erwarteten 3,8 %. Dies schürte bei den Anlegern Inflationsängste, was dazu führte, dass die BTC-Preise unter 100.000 $ fielen und 91.000 $ erreichten, bevor sie sich bis zum Valentinstag auf 96.957 $ erholten.
Die Auswirkungen dieser Ereignisse sind immer noch spürbar, da die Daten von Coinglass zeigen, dass die Devisenreserven weiter zurückgingen und langfristige Inhaber Bitcoin in die Selbstverwaltung überführten.
Bitcoin Spot Netflow (1 Woche) | Quelle: Coinglass
Darüber hinaus sank das Spot-Handelsvolumen an den CEX (7-Tage-Durchschnitt), was auf eine geringere Liquidität oder eine Marktpause hindeutet.
Die FTX-Insolvenzmasse begann diese Woche (17. Februar) mit der Auszahlung der Gläubiger und setzte eine anfängliche Liquidität von bis zu 16 Milliarden US-Dollar frei. Der Markt rechnete damit, dass diese Gelder in Bitcoin und Altcoins fließen würden, was zu einer Wiederaufnahme des Bull-Runs führen würde.
🚨 BREAKING 🚨
$16 BILLION FTX REPAYMENT WILL
START FROM TOMORROW IN PARTS.THIS CAN START ALTSEASON pic.twitter.com/24GVekml9P
— Ash Crypto (@Ashcryptoreal) February 17, 2025
Der kurzfristige Verkaufsdruck erwies sich jedoch als gewaltig. Seit dem 17. Februar ist der BTC-Preis nur um 2,55 % gestiegen.
Das Trump-Musk-Interview vom 19. Februar brachte keine positiven Ergebnisse für die Bitcoin-Preise, da das Duo nichts erwähnte, was mit BTC oder dem Bereich der Kryptowährungen zu tun hatte. In der Folge wurden bis zum Morgen des 21. Februar keine konkreten politischen Ergebnisse gemeldet.
Dennoch zeigen die Daten von Bitcoin Laws, dass sich zum 17. Februar 23 US-Bundesstaaten auf dem Weg zur Schaffung von Bitcoin-Reserven befinden und im Falle einer Genehmigung möglicherweise 23 Milliarden US-Dollar (~247.000 BTC) investieren werden.
23 U.S. states are moving toward creating Bitcoin reserves 🪙🇺🇸
✅ Bills progressing: Arizona, Kentucky, Texas, and more.
⚖️ Under review: Illinois, Michigan, North Carolina, etc.
✖️ Rejected so far: North Dakota, Pennsylvania, Wyoming.Is this the start of something… pic.twitter.com/yZO2OA6f0t
— TradeDucky (@tradeducky) February 17, 2025
BTC-Preisanalyse: Bitcoin dürfte in der kommenden Woche um 7 % zulegen
Das Bitcoin-Preisdiagramm zeigt einen starken Aufwärtstrend, der durch eine parabolische Kurve unterstützt wird. Der Vermögenswert hat immer höhere Hochs und Tiefs gebildet und dabei sein bullisches Momentum beibehalten.
Der nächste große Schlüsselwiderstand von BTC liegt beim vorherigen Hoch bei fast 109.300 $. Umgekehrt weist BTC Unterstützungsniveaus bei 87.778 $, 74.484 $ und 65.014 $ auf.
Die jüngste Preisentwicklung deutet auf eine Seitwärtskonsolidierung in der Nähe des Niveaus von 98.000 $ hin, was auf eine Akkumulation vor einem weiteren Ausbruch hindeuten könnte.
BTCUSDT-Diagramm von Tradingview
Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei etwa 62, was bullish, aber nicht überkauft ist. Dies deutet auf weiteres Aufwärtspotenzial hin, aber eine Korrektur ist vor einer Fortsetzung noch möglich.
Daten von Coinglass zeigen, dass das wöchentliche Handelsvolumen während der Konsolidierungsphase um 42 % zurückgegangen ist, was typisch für einen bevorstehenden größeren Ausbruch ist.
BTC Spot und Perpetual Futures 1W Volumen. | Quelle: Coinglass
Kurzfristig tritt der Bitcoin-Preis aus der Widerstandsmarke von 97.000 US-Dollar aus. Das bedeutet, dass BTC in der kommenden Woche wahrscheinlich weiter steigen und um etwa 7 % zulegen wird, während es die nächste große Widerstandsmarke bei etwa 109.000 US-Dollar testet.
BTCUSDT Chart von Tradingview
Wenn Bitcoin über 90.000 $ bleibt, bleibt die parabolische Struktur intakt und das nächste große Ziel sind 144.000 $.