- Der Bitcoin-Kurs begann das Jahr stark bei 102.488 $, erlebte aber einen Rückgang auf 91.000 $, bevor er sich kürzlich leicht auf 96.390 $ erholte.
- Trotz der Volatilität prognostizieren Analysten eine signifikante Bitcoin-Rallye in Q1 2025, die bis März $139.633 erreichen könnte, angetrieben durch historische Trends und institutionelle Investitionen.
Zu Beginn des Jahres erreichte Bitcoin 102.488 $ und weckte damit die Hoffnung auf eine ausgedehnte Rallye. Der Enthusiasmus war jedoch nur von kurzer Dauer, da er auf die Marke von 91.000 $ abstürzte, ein deutlicher Rückgang gegenüber seinem Allzeithoch von 109.114,88 $ im Januar. Dieser Rückgang von etwa 11 % hat den Markt auf der Suche nach einer Richtung zurückgelassen. Nach den neuesten Zahlen wird Bitcoin bei 96.390 $ gehandelt und verzeichnete in den letzten 24 Stunden einen Anstieg von 1,40%.
Trotz der aktuellen Volatilität sehen Analysten ein großes Potenzial für Bitcoin, im ersten Quartal 2025 neue Höhen zu erreichen. Daten von CoinCodex deuten darauf hin, dass eine Rallye den Vermögenswert innerhalb weniger Wochen auf 129.018 $ treiben könnte, was einem Anstieg von etwa 33 % gegenüber dem derzeitigen Stand entspricht. Aber das wirkliche Feuerwerk könnte im März stattfinden, wobei die Prognosen auf einen Höchststand von 139.633 $ hindeuten – ein beeindruckender Sprung von 44 %.
Für Langzeitbesitzer, die gesehen haben, wie Bitcoin unter der $100.000-Marke gekämpft hat, wäre dies eine willkommene Wende. Wenn sich die Trends fortsetzen, könnten sich die Anleger auf eine hochprofitable Saison vorbereiten. Der Stimmungsumschwung scheint sich anzubahnen, und das Momentum könnte bald die Bullen begünstigen. Abgesehen von Bitcoin entwickeln auch XRP und Solana eine Dynamik mit dem Ziel einer Marktkapitalisierung von 200 Milliarden US-Dollar im 1. Quartal 2025.
Bitcoin auf 130.000?
Laut Krypto-Analyst Merlijn The Trader unterstützt die historische Preisentwicklung einen bullischen Ausblick. In 1. Quartal 2017 wurde Bitcoin bei 1.000 $ gehandelt, bevor er bis zum Jahresende auf fast 20.000 $ anstieg. In ähnlicher Weise begann das erste Quartal 2021 bei 30.000 $, bevor es auf ein Allzeithoch von 69.000 $ anstieg. Jetzt, Anfang 2025, befindet sich Bitcoin in der Nähe von 94.000 $ und zeigt ein ähnliches Setup, das zu einem weiteren parabolischen Ausbruch führen könnte.
Quelle: Merlijn The Trader
Die Marktzyklen von Bitcoin neigen dazu, einem bekannten Muster zu folgen. Nach jedem Halbierungsereignis bringt das erste Quartal historisch gesehen eine Mischung aus Einbrüchen und starken Erholungen. Im Jahr 2017 ging der Bitcoin kurz zurück, bevor er in die Höhe schoss. Ein ähnliches Szenario spielte sich im Jahr 2021 ab, als ein anfänglicher Einbruch in der Nähe von 30.000 $ zu einem anschließenden Anstieg führte. Die Korrektur in diesem Quartal bis in den Bereich von 91.000 $ könnte der Auftakt zu einer weiteren großen Rallye sein.
Geoff Kendrick, Leiter des Bereichs Digital Asset Research bei Standard Chartered, sagt voraus, dass Bitcoin 130.000 Dollar überschreiten wird, wenn sich die Geschichte wiederholt. Ein weiterer Faktor, der den Optimismus fördert, ist die institutionelle Akzeptanz. Der Aufstieg von Bitcoin-ETFs hat Milliarden Dollar in den Markt gespült und eine Welle von institutionellen Anlegern ausgelöst. Im Gegensatz zu den von Privatanlegern getriebenen Haussen der Vergangenheit verleiht die Präsenz großer Fonds dem Markt mehr Stabilität und Glaubwürdigkeit.
Auch die makroökonomischen Bedingungen gießen Öl ins Feuer. Die Inflation ist nach wie vor ein Problem, doch Bitcoin wird zunehmend als Absicherung gesehen. Im vierten Quartal 2024 meldeten große Unternehmen, etwa Tesla einen Gewinn von 600 Millionen Dollar aus Bitcoin-Beständen und trieben den Bitcoin zu neuen Höhen. Jetzt, mit stärkerem institutionellem Rückhalt, glauben einige Analysten, dass Bitcoin in den Bereich von $180.000 bis $200.000 vorstoßen könnte, bevor der Zyklus seinen Höhepunkt erreicht.
Sollte Bitcoin sechsstellige Werte erreichen, sollten Händler mit Rückschlägen rechnen. Es wird erwartet, dass die zweite Hälfte des Jahres 2025 die Widerstandsfähigkeit des Vermögenswerts testen wird, wobei viele das zweite Quartal genau im Auge behalten werden. Wenn sich die bisherigen Trends fortsetzen, könnte Bitcoin seinen Höchststand erreichen, bevor es zu einem deutlichen Abschwung kommt.