Die Nationalbibliothek El Salvadors (BINAES) richtet eine eigene Bitcoin-Sektion ein, um das öffentliche Verständnis für die Kryptowährung zu fördern.
El Salvador: Bitcoin-Bildung in der Nationalbibliothek
Im Rahmen dieser Initiative wird eine sorgfältig ausgewählte Sammlung an Bitcoin-Literatur sowie ein voll funktionsfähiger Bitcoin-Node präsentiert. Verantwortlich für dieses Projekt ist der Bitcoin-Bildungsbotschafter PupusasG, ein bekannter Befürworter der Kryptowährung in El Salvador und Absolvent des CUBO+-Programms.
PupusasG ist bereits durch seine Arbeit im Node-Nation-Programm bekannt, das Bitcoin-Konzepte an Schulen brachte. Er setzt sich aktiv dafür ein, das Wissen über Bitcoin in El Salvador weiter auszubauen. Unterstützt wird das neue Bildungsangebot in der Nationalbibliothek von Mario José López, einem Vertreter des nationalen Bitcoin-Büros El Salvadors.
Einblick in die Bitcoin-Welt für Besucher
Der neue Bereich wird eine Auswahl an Fachbüchern zu Bitcoin beinhalten, um Besuchern tiefere Einblicke in die Technologie und wirtschaftlichen Auswirkungen der Kryptowährung zu bieten. Zudem wird ein laufender Bitcoin-Node ausgestellt, der anschaulich zeigt, wie das Bitcoin-Netzwerk funktioniert. Ein veröffentlichtes Modell des geplanten Bücherstands unterstreicht das Engagement der Bibliothek für Bitcoin-Bildung. Zeitgleich, am 14. Februar, traf sich Präsident Nayib Bukele mit MicroStrategy-Gründer Michael Saylor im Präsidentenpalast, um über Bitcoin zu sprechen.
Die Nationale Bitcoin-Behörde El Salvadors (ONBTC) berichtete über das Treffen, während Bukele auf X ein Foto postete, das ihn und Saylor beim gemeinsamen Abendessen zeigt. Zeitgleich meldete Arkham Intelligence, dass El Salvador einen weiteren Bitcoin zu seinen Beständen hinzugefügt hat, wodurch das nationale Bitcoin-Vermögen auf 6.077 BTC anwuchs – ein Wert von rund 590 Millionen US-Dollar.
Regulierungen und wirtschaftliche Anpassungen
Das salvadorianische Parlament hat in Rekordzeit neue Bitcoin-Regulierungen verabschiedet, nachdem Präsident Bukele entsprechende Reformen eingereicht hatte. Diese Änderungen stehen im Einklang mit den Bedingungen des 1,4 Milliarden US-Dollar schweren IWF-Kreditprogramms. El Salvador, das aufgrund seiner hohen Verschuldung und der Einführung von Bitcoin lange von den traditionellen Finanzmärkten ausgeschlossen war, sucht durch die Zusammenarbeit mit dem IWF wirtschaftliche Stabilität.
Die Reformen machen die Annahme von Bitcoin für Unternehmen nun freiwillig, beschränken Steuerzahlungen auf US-Dollar und reduzieren staatliche Krypto-Projekte wie die Chivo-Wallet. Trotz dieser Anpassungen bleibt Bitcoin weiterhin gesetzliches Zahlungsmittel, und das Land hält derzeit 6.049 BTC im Wert von 633 Millionen US-Dollar.