- ZetaChain und Subgraph Studio kooperieren in Zukunft und ermöglichen Crosschain-Apps, die Bridges und Wrapped-Token überflüssig machen.
- Universal-Apps auf ZetaChain vereinfachen das Handling der Blockchain, sodass Kunden auf mehrere Netzwerke zugreifen können, ohne die Einstellungen wechseln zu müssen.
ZetaChain hat eine Zusammenarbeit mit Subgraph Studio angekündigt – eine willkommene Konstellation für App-Entwickler.
Mit Hilfe von Subgraph bietet die Integration einen schnellen und konsistenten Zugang zu On-Chain-Daten und eröffnet damit den Weg für blockchain-übergreifende App-Innovationen ohne die technologische Komplexität, die sie bisher behindert hat.
ZetaChain: Einfacher Zugang zu On-Chain-Daten auf Knopfdruck
Der Zugriff auf On-Chain-Daten von verschiedenen Blockchains kann für Entwickler oft schwierig sein. Entwickler auf ZetaChain können nun dank Subgraph Studio ganz einfach auf die Daten von Bitcoin, Ethereum, Base und Solana zugreifen, frei von Bridges oder Wrapped-Token. Mit einem integrierten Tool ist es, als hätte man einen Hauptschlüssel, der mehrere Blockchains aufschließt.
Bisher musste man ganze Programme übertragen, nur um den Kontostand auf einem anderen Bankkonto zu überprüfen; heute kann alles in einer einzigen Anwendung erledigt werden, weil nur noch die Daten übertragen werden müssen.
Wie CNF berichtete, führt ZetaChain Universal Apps ein, Crosschain-Anwendungen, die es den Nutzern ermöglichen, sich mit mehreren Netzwerken zu verbinden, ohne die Netzwerkeinstellungen zu ändern. Das macht die Arbeit effektiver und sicherer.
Mit den Universal Apps auf ZetaChain können Benutzer beispielsweise Vermögenswerte von Bitcoin auf Ethereum übertragen, ohne Token in Wrapped-Form umzuwandeln. Das erhöht die Sicherheit und veerringert die Transaktionszeiten kürzer – ähnlich wie beim Instant Messaging in Chatsystemen.
Vorteile von Subgraph Studio bei der Anwendungsentwicklung
Die Verwendung von Subgraph Studio von The Graph bietet mehrere Vorteile. Blockchain-Daten in Echtzeit sind für Entwickler mit Subgraph Studio leicht verfügbar. Durch das direkte Erstellen, Testen und Veröffentlichen von Subgraphen entfällt die Notwendigkeit, ein eigenes Indexierungssystem zu erstellen.
Außerdem müssen Entwickler beim Hinzufügen von Daten aus einer neuen Blockchain keinen Code neu schreiben. Mit ein paar Klicks ist es wie das Hinzufügen eines neuen Kanals zu einer digitalen TV-Anwendung.
Obwohl diese Integration eine positive Nachricht ist, sank der ZETA-Kurs. ZETA wird beim Schreiben dieses Artikels für etwa $0,3084 gehandelt, was einem Rückgang von 2,24 % in den letzten 24 Stunden und 3,66 % in den letzten 7 Tagen entspricht.