Der USDC von Circle war der dominanteste Stablecoin auf Solana und machte fast 80 Prozent aller Stablecoins im Netzwerk aus.
Die Marktkapitalisierung von Stablecoins auf der Solana-Blockchain hat sich im Januar mehr als verdoppelt und stieg von 5,1 Milliarden US-Dollar am Neujahrstag auf 11,4 Milliarden US-Dollar am Monatsende, wie aus Daten von DefiLlama hervorgeht.
Solana hat sich zum bevorzugten Netzwerk für Memecoin-Händler entwickelt und mit seinen niedrigeren Gebühren und schnelleren Transaktionen einige Aktivitäten von Ethereum angelockt. Der Anstieg der Stablecoin-Emissionen scheint mit der erneuten Explosion der Memecoin-Spekulationen zusammenzuhängen, die an Fahrt gewann, als US-Präsident Donald Trump am 18. Januar seine eigene Kryptowährung auf Solana einführte, gefolgt von einem MELANIA-Token, der nach der First Lady benannt wurde.
Laut CCData ist das Stablecoin-Angebot von Solana seit Mitte Januar um mehr als 73% gestiegen, angetrieben durch Trumps Memecoin-Einführungen.
Trotz des von Solana ausgelösten Memecoin-Booms ist Ethereum weiterhin die dominierende Blockchain für DeFi-Aktivitäten mit einem Gesamtwert von 54,8 Milliarden US-Dollar. Das Netzwerk führt auch den Gesamtwert der Stablecoins mit 117 Milliarden US-Dollar an, während Tron mit 60,7 Milliarden US-Dollar an zweiter Stelle liegt, wie die Daten von DefiLlama zeigen.
Der USDT von Tether führt die Stablecoins sowohl auf Ethereum als auch auf Tron mit 65 Mrd. US-Dollar bzw. 60 Mrd. US-Dollar an. Aber auf Solana ist der USDC von Circle der dominanteste Stablecoin, der mit 9,25 Mrd. US-Dollar fast 80 % aller Stablecoins im Netzwerk ausmacht.
Die Blockchain-Daten zeigen, dass Circle die USDC-Emissionen auf Solana weiter erhöht hat und am 3. Februar weitere 250 Millionen US-Dollar prägte, womit sich die Gesamtsumme in der vergangenen Woche auf 1,25 Milliarden US-Dollar erhöhte.
USDT ist der weltweit am meisten gehandelte Stablecoin und führt das Segment mit einer Bewertung von 139,5 Milliarden US-Dollar an, während USDC mit 53 Milliarden US-Dollar an zweiter Stelle liegt. Circle hat noch einen langen Weg vor sich, um die Lücke zwischen sich und Tether zu schließen. Dennoch übertraf der USDC von Circle das Wachstum aller Stablecoins im Jahr 2024 mit einem jährlichen Wachstum von 78 %.
Unterdessent ringt Tether mit zunehmenden regulatorischen Herausforderungen in der Europäischen Union, wo große Börsen den Stablecoin allmählich denotieren, um die neuen MiCA-Bestimmungen (Markets in Crypto-Assets) der EU einzuhalten.
Trotz der Hürden meldete Tether für das Jahr 2024 einen Rekordgewinn von 13 Milliarden Dollar. Der Stablecoin-Riese behauptete, ein Portfolio von 113 Milliarden US-Dollar zu haben, wobei seine Gesamtreserven zum 31. Dezember über 143 Milliarden US-Dollar betrugen.