- XRP könnte bald in den Kundenportfolios eines milliardenschweren Vermögensverwalters neben Bitcoin, Solana und Ethereum zu finden sein.
- Es wird berichtet, dass die Aufnahme von XRP auf seine starke Markenbekanntheit und seine effektiven Marketingstrategien bei institutionellen Anlegern zurückzuführen ist.
Der Forschungsleiter von Bitwise, Ryan Rasmussen, hat enthüllt, dass ein milliardenschwerer Vermögensverwalter XRP wahrscheinlich in die Portfolios seiner Kunden aufnehmen werde, sobald die SEC ihre Zustimmung gibt. Während der Name nicht genannt wurde, deutete Rasmussen an, dass der Verwalter bereits Bitcoin, Ethereum, Solana und andere im Portfolio hat.
Diese Enthüllung stieß auf großes Interesse bei den wichtigsten Akteuren der Branche, darunter der Portfoliomanager und Leiter der Forschungsabteilung von Apollo Crypto, Pratik Kala, der sich erkundigte, warum das Unternehmen XRP halte. Ihm zufolge hat ein Gespräch mit mehreren Geschäftsführern großer Unternehmen ergeben, dass sie keine triftigen Gründe für den Kauf des Vermögenswerts hatten. Inzwischen glaubt er, dass sie sich dem Zug angeschlossen haben, „weil sie 2018 den Mindshare hatten und ihn gehalten haben“.
Als Reaktion darauf betonte Rasmussen, dass die starke Markenbekanntheit von XRP die Firma angezogen habe. Das Asset sei seit mehr als einem Jahrzehnt auf dem Markt. In dieser Zeit habe er mehrere Abstürze und starken Gegenwind überstanden. Auf der anderen Seite glaubt er, dass das XRP-Team gute Arbeit bei der Entwicklung effektiver Marketingstrategien geleistet hat, um institutionelle Anleger für sich zu gewinnen.
Wachsende XRP-Adoption durch Institutionen
Der Krypto-Vermögensverwalter CoinShares hat kürzlich berichtet, dass XRP nach Bitcoin und Ethereum der drittbegehrteste Krypto-Wert bei Institutionen ist, was das steigende Interesse von Institutionen an XRP bestätigt.
Wie CNF berichtete, wurden in der vergangenen Woche 530 Millionen Dollar von Institutionen in Kryptowährungen gepumpt. Davon verzeichnete XRP Zuflüsse in Höhe von 14,7 Millionen Dollar, was die Zuflüsse im bisherigen Jahresverlauf auf 105 Millionen Dollar bringt. Im Vergleich dazu verzeichnete Bitcoin mit 486 Mio. $ die meisten Zuflüsse in den Markt. Dahinter folgt Ethereum, bei dem die jährlichen Zuflüsse 177 Millionen Dollar erreichten.
Experten zufolge könnte dies nur der Anfang sein, da die offizielle Genehmigung des börsengehandelten Spotfonds (ETF) für XRP dessen Zuflüsse über die von Bitcoin stellen könnte. Laut JPMorgan könnte der XRP-ETF in den ersten sechs Monaten nach seiner Einführung zwischen 4 und 8 Mrd. USD an neuen Investitionen anziehen.
Wie CNF berichtete, glaubt Eric Balchunas, Senior Bloomberg ETF Analyst, dass sowohl der XRP ETF als auch der Solana ETF in den ersten 12 Monaten zusammen 14 Milliarden Dollar einfahren könnten. Die größten Gewinner dieser Entwicklungen dürften jedoch die XRP-Anleger sein.
Analysten glauben, dass eine ETF-Zulassung die Marktkapitalisierung von XRP auf 1,2 Billionen Dollar treiben könnte. Rein rechnerisch würde dies den Preis bei 23 Dollar positionieren, unter der Bedingung, dass 500 Millionen Dollar ETF-Investitionen täglich über einen Zeitraum von einem Jahr verzeichnet werden. Laut dem Analysten Ben Armstrong könnte XRP wahrscheinlich die 25-Dollar-Marke erreichen, sobald die ETF-Anträge genehmigt sind.
Bei Redaktionsschluss wurde XRP bei 2,49 $ gehandelt, nachdem er in den letzten 24 Stunden um 3 % gesunken war. Laut unserer jüngsten Analyse könnte XRP von der aktuellen Position aus um das 10-fache ansteigen.