Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Vier Religionen an einem Tisch

by Islamic Relief Deutschland e.V.
Juli 8, 2024
Vier Religionen an einem Tisch

Vorurteile abbauen und daran erinnern, dass wir gemeinsam mehrerreichen können – das ist die Idee von „Speisen für Waisen“. Am 2.7. kamen auf Einladungder Hilfsorganisation Islamic Relief Deutschland erneut engagierte Persönlichkeiten zumgemeinsamen Gespräch an einen Tisch.

Die Gäste tauschten sich zu wichtigen Fragen des interreligiösen Dialogs aus. Gerade angesichts der aktuellen globalen Lage und vor dem Hintergrund von Antisemitismus und Muslimfeindlichkeit ist es wichtig, interkulturelle Begegnungen und den interreligiösen Austausch zu fördern.

Gemeinsam mit der Gastgeberin von Islamic Relief Sevgi Kulanoglu, Leiterin Community Fundraising, diskutierten Persönlichkeiten wie Yalcin Delikaya, Vorsitzender des Deutschen Muslimischen Zentrums Berlin e.V., Samuel Vingron, Rabbiner, Hillel Deutschland e.V., Dr. Katrin Visse, Katholische Akademie in Berlin sowie Matthias O. Schneider von der Kirchlichen TelefonSeelsorge beim gemeinsamen Essen in einem Berliner Restaurant miteinander.

Für Rabbiner Samuel Vingron bedeutet der interreligiöse Dialog die Verständigung mit den Mitmenschen, über religiöse Grenzen hinweg. Als Rabbiner begreift er den Dialog als seine Pflicht, denn dies ist bereits in der Lehre der Rabbiner vorgegeben. Dort heißt es: „Wer ist weise? Wer von jedem Menschen lernt.“ (Sprüche der Väter 4,1).

Katrin Visse von der Katholischen Akademie in Berlin betont: „Liebe ist ein Tu-Wort. Im Christentum, im Judentum und im Islam auch. Wenn man das bei uns sehen kann, sehen wir auch, was wir gemeinsam haben! Interreligiöser Dialog bedeutet für mich auch einander daran zu erinnern, zu ermutigen – und niemals nur die eigenen Opfer zu sehen.“

Sevgi Kulanoglu von Islamic Relief Deutschland, freut sich über die anregenden Gespräche: „Der Dialog zwischen den Religionen ist gerade angesichts von Vorurteilen gegenüber Jüdinnen und Juden sowie Musliminnen und Muslimen so wichtig. Die Gespräche heute haben gezeigt, dass ein gemeinsamer Austausch sehr wertvoll ist, um eine lebenswerte Zukunft und Gemeinschaft zu gestalten. Wir möchten gemeinsam ein Zeichen für Verständigung und gegen Spaltung in unserer Gesellschaft setzen. Gleichzeitig engagieren wir uns mit der Aktion „Speisen für Waisen“ für die vielen notleidenden Waisenkinder in Kriegs- und Krisenregionen.“

Die Erlöse der diesjährigen Aktion kommen Waisenkindern im Krieg zugute, die dringend Hilfe benötigen. Allein in Syrien und Jemen haben Millionen von Kindern seit fast einem Jahrzehnt keine Kindheit mehr. In Gaza und im Sudan leiden sie an Hunger und sind täglich mit dem Tod konfrontiert.

Die Aktion

Islamic Relief Deutschland ruft Muslime und Nichtmuslime in ganz Deutschland auf, gemeinsam ein Essen mit Familie, Freunden oder Bekannten zu veranstalten und dabei Spenden zugunsten von Waisenkindern zu sammeln. Die Erlöse der diesjährigen Aktion kommen Waisenkindern im Krieg zugute, die dringend Hilfe benötigen. Islamic Relief Deutschland unterstützt derzeit über 13.000 Kinder in 23 Ländern.

Mehr zu Speisen für Waisen und Islamic Relief Deutschland gibt es unter www.speisen-fuer-waisen.de.

Pressekontakt:

Luise Scholl | Koordinationsbüro „Speisen für Waisen“
presse@speisen-fuer-waisen.de | Telefon 0221 200 499-2280

Source: Islamic Relief Deutschland e.V.
Tags: HilfsorganisationKinderPanoramaReligionSozialesSpeisen für Waisen

Welt News

RB Leipzig und Energiekonzepte Deutschland feiern 2 Jahre erfolgreiche Partnerschaft

Ein Anfang

Mit AlleAktien zum Börsenerfolg: Wie Michael C. Jakob wertvolles Aktienwissen für Privatanleger zugänglich macht

Zukunftsangst – Kommentar zum drastischen Sturz der Aktienkurse nach Verkündung der neuen US-Zölle

Koalitionsvertrag mit starkem Signal für den Umbau der Tierhaltung

Statement zum Koalitionsvertrag: Aktion gegen den Hunger kritisiert geplante Absenkung der öffentlichen Mittel für internationale Hilfe

Kryptonews Aktuell

XRP-Kurs am Scheideweg zwischen einem Anstieg auf $17 und einem Fall unter $1

Der 50 -fach -Hyperliquidwal ist mit neuem Nebel lange auf Ethereum (ETH) zurück.

NASDAQ wurde Avalanche

Zollpause zwischen USA und China: Wie XRP, Solana und Cardano profitieren können

Ethereum-Bitcoin-Verhältnis (ETH/BTC) fällt auf 5-Jahres-Tief: Ist eine Erholung in Sicht?

Bitcoin-Kurs im freien Fall – droht an den Börsen ein neues Black-Monday-Szenario wie 1987?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.